Herunterladen Diese Seite drucken

Instant Pot DUO EVO PLUS Bedienungsanleitung Seite 152

5,7 und 8 liter multifunktionale schnellkochtöpfe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DUO EVO PLUS:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Schnellkochen (Druckgaren) mit dem Duo Evo Plus
Einführung in das Schnellkochen (Druckgaren)
Beim Schnellkochen (Druckgaren) wird der Siedepunkt von Wasser mittels
Dampfdruck auf über 100 ºC gebracht. Diese energieeffiziente Garmethode
ist die schnellste Möglichkeit, eine Vielzahl beliebter Speisen zu kochen.
Schnellkochtöpfe durchlaufen beim Schnellkochen (Druckgaren) drei Phasen:
1. Vorheizen und Druckaufbau
Beim Vorheizen des Geräts zeigt das Display „On" (Ein) an, während sich das Gerät
aufheizt und die Flüssigkeit im Innentopf verdampft. Sobald sich genügend Dampf
im Innentopf entwickelt hat, springt das Schwimmerventil in die obere Stellung
und verriegelt den Deckel des Schnellkochtopfs, damit die Sicherheit beim Garen
gewährleistet ist.
Wenn das Schwimmerventil in die obere Stellung springt, dichtet die Silikonkappe
am unteren Ende des Schwimmerventils (an der Unterseite des Deckels) die
Garkammer (den Innentopf) ab. Dadurch kann der Druck weiter steigen. Ein
höherer Druck bedeutet eine höhere Gartemperatur.
Es ist normal, dass beim Vorheizen etwas Dampf durch das Schwimmerventil
austritt. Sollten Sie jedoch feststellen, dass am Rand des Deckels Dampf austritt,
drücken Sie „Cancel" (Abbrechen) und beachten Sie die Hinweise unter
Beseitigen
von
Störungen.
Hinweis: Wie schnell sich der Druck in Ihrem Gerät aufbaut, hängt von einer Reihe von
Faktoren ab, wie dem Volumen der Lebensmittel und der Flüssigkeit.
2. Garen
Nachdem das Schwimmerventil nach oben gestiegen ist, benötigt das Gerät
ein paar Minuten, um ausreichend Druck aufzubauen. Sobald die erforderliche
Druckstufe erreicht wurde, beginnt der Garvorgang. Die Anzeige wechselt von
„On" (Ein) zum Countdown-Timer für das Garen, der im Format HH:MM (Stunden
und Minuten) die Garzeit anzeigt.
Die Einstellungen der Smart-Programme (z. B. Garzeit, Temperatur und/
oder Druckstufe sowie Aktivierung/Deaktivierung der automatischen
Warmhaltefunktion) können jederzeit während des Garvorgangs angepasst
werden. Weitere Informationen siehe unter
Einstellungen der
Smart-Programme.
28

Werbung

loading