Herunterladen Diese Seite drucken

Instant Pot DUO EVO PLUS Bedienungsanleitung Seite 159

5,7 und 8 liter multifunktionale schnellkochtöpfe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DUO EVO PLUS:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Verwendung der Smart-Programme
für das Schnellkochen (Druckgaren)
Smart-Programm – „Pressure Cook" (Druckgaren),
„Rice/Grain" (Reis/Körner), „Bake" (Backen)
Ganz gleich, ob Sie noch unerfahren oder ein Profi sind, können Sie mithilfe
der drei Smart-Programme des Duo Evo Plus für das Druckgaren mit 27
voreingestellten Optionen sofort loslegen.
Befolgen Sie beim Garen mit den Smart-Programmen „Pressure Cook" (Druckgaren),
„Rice/Grain" (Reis/Körner) oder „Bake" (Backen) die folgenden Schritte.
Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch stets, dass der Schnellkochtopfdeckel,
der Innentopf und das Gehäuse Ihres Instant Pot sauber und in funktionsfähigem
Zustand sind.
Größe des Instant Pot
5,7 Liter
8 Liter
Für das Schnellkochen (Druckgaren) sollten Flüssigkeiten auf Wasserbasis
verwendet werden, wie Fond, Brühe, Suppe oder Saft. Falls Sie Dosensuppen,
Kondenssuppen oder Suppen auf Sahnebasis verwenden, fügen Sie wie oben
angegeben Wasser hinzu.
VORSICHT
besonders vorsichtig. Fügen Sie eine geeignete Flüssigkeit hinzu, um Soßen zu verdünnen. Vermeiden
Die besten Ergebnisse beim Backen mit Druck erzielen Sie, wenn Sie den Teig
in eine ofenfeste Backform und nicht direkt in den Innentopf geben (sofern in
Ihrem Rezept nicht anders angegeben) und die Form mit Alufolie oder einem
ofenfesten Deckel abdecken. Stellen Sie die Backform auf den Dampfeinsatz im
Innentopf und lassen Sie etwa 2,5 cm Abstand um die Backform, damit die Hitze
gleichmäßig zirkulieren kann.
1. Geben Sie nach Rezept Wasser und Zutaten in den Innentopf.
Hinweis: Beachten Sie beim Kochen von Bohnen oder Getreide die
Mischungsverhältnisse
2. Setzen Sie den Innentopf anschließend in das Gehäuse ein.
3. Stecken Sie das Netzkabel in die Buchse an der Rückseite des Gehäuses.
Vergewissern Sie sich, dass der Stecker fest sitzt. Schließen Sie das Netzkabel
an eine Stromquelle mit 220–240 V an. Das Gerät zeigt „OFF" (Aus) an.
Mindestvolumen an Flüssigkeit für das Schnellkochen (Druckgaren)*
*Sofern im Rezept nicht anders angegeben.
Um Anbrennen oder Verbrühungen zu vermeiden, seien Sie beim Kochen mit mehr
als 60 ml Öl, ölhaltigen Soßen, Suppen mit Kondenssahne sowie dicken Soßen
um optimale Ergebnisse erzielen.
375 ml
500 ml
Körner-Wasser-
35

Werbung

loading