7.1.4 MPI/PROFIBUS
Der MPI/PROFIBUS benötigt ebenfalls spezifische Einstellungen die sich auf dieser
Konfigurationsseite befinden.
Baudrate:
Stellen Sie hier ein mit welcher
Geschwindigkeit auf dem MPI/PROFIBUS
kommuniziert werden soll. Alternativ können
Sie auch die Einstellung „Vorgabe PC"
(übernimmt Einstellungen vom PC) oder
„Automatik" (wählt selbst die zu verwendende
Geschwindigkeit) verwenden.
Höchste Teilnehmeradresse:
Geben Sie die maximale Teilnehmer Adresse
an. Je höher dieser Wert ist desto langsamer
wird die Kommunikation.
7.1.5 TUNING
Diese Maske sammelt ein paar Funktionen die nirgends sonst untergebracht werden konnten.
Werkseinstellung:
Hiermit kann das S7/MPI-LAN auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Es erscheint noch
folgende Sicherheitsabfrage. Hierbei ist zu beachten, dass die IP-Adresse des S7/MPI-LANs auf
die Default-Adresse 192.168.1.56 eingestellt wird. Zusätzlich wird DHCP Aktiviert.
Seite 93 von 202
Lokale Teilnehmeradresse:
Geben Sie hier die Teilnehmer Adresse die das
MPI-LAN Kabel verwenden soll an. Diese
Nummer darf nur einmal vorhanden sein und muss
kleiner sein als die Zahl in Feld höchste
Teilnehmeradresse.
Profil:
Wählen Sie „Standard" um den normalen
PROFIBUS – Betrieb zu aktivieren. „DP"
(Dezentrale Peripherie), „DP/FMS" (Field
Message System) und „MPI" (Multi Point
Interface) sind Abweichungen des PROFIBUS
Standards.
Handbuch S7-LAN