Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kopplung Zweier Steuerungen Über Das Netzwerk; S7-Lan Konfiguration - Process-Informatik S7-LAN Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-LAN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Jetzt steht der Kommunikation des OPC-Servers "OPCmanager" mit der S7-200-Steuerung über
S7-LAN-Modul/MPI-LAN-Kabel nichts mehr im Weg.
6.3.13 Kopplung zweier Steuerungen über das Netzwerk
Durch die Kopplung zweier Steuerungen ist es möglich, Daten von einer Steuerung in eine andere
zu übertragen. Gekoppelt werden können zwei S5/S7 Steuerungen oder eine S5 mit einer S7
Steuerung. Pro S7/MPI-LAN sind bis zu 8 Verbindungen möglich, pro S5-Gateway bis zu 2.
Für dieses Beispiel wurde eine S7 SPS mit einer S5 SPS gekoppelt.
Als Schnittstelle zwischen S7 und S5 wurde ein S7/MPI-LAN und ein S5-Gateway Modul
verwendet.

6.3.13.1 S7-LAN Konfiguration

Geben Sie hierfür die IP-Adresse Ihres S7-LAN Moduls in die Adressleiste des Browsers ein und
bestätigen Sie mit „Enter".
Rufen Sie die Konfigurationsseite S7 an S5/S7 Bridge auf. Es erscheint folgendes Fenster.
HINWEIS: S7 an S5/S7 Lizenz muss käuflich erworben werden. Ansonsten erscheint
hier der Hinweis das Sie diese nicht erworben haben.
Verbindungstyp
Typ
Beschreibung
AUS
Verbindung wird nicht verwendet
DB-Aktiv (*1) Baut die Verbindung aktiv über TCP auf
DB-Passiv (*1) Wartet darauf das ein anderes Gerät die Verbindung aufnimmt
S7-Aktiv (*2)
Baut die Verbindung aktiv über TCP auf
Wartet darauf das ein anderes Gerät die Verbindung aufnimmt
S7-Passiv (*2)
(*1) DB Aktiv und Passiv verwenden zum Datenaustausch den Funktionsbaustein FC 55 (senden)
und FC 56 (empfangen)
(*2) S7 Aktiv und Passiv verwenden zum Datenaustausch eine Brückenfunktion.
Stationsnummer:
Seite 73 von 202
Sie können hier ein S5 - Gateway angeben um die
Handbuch S7-LAN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis