Ziel-Datenbaustein
Das Format des Ziel-Datenbaustein sieht wie folgt aus:
Datenwort
Bedeutung
Tag, Tag
DW0
zum Beispiel: '2'
'8'
Monat, Monat
DW2
zum Beispiel: '0'
'2'
Jahr, Jahr, Jahr,
Jahr
DW4 + 6
zum Beispiel: '2'
'0' '1' '1'
Stunde, Stunde
DW8
zum Beispiel: '1'
'0'
Minute, Minute
DW10
zum Beispiel: '2'
'8'
Synchronisierung
DW12
OK
(Bit8)
zum Beispiel:
0x100
6.3.18 Option Watchdog
1. Mit dieser kostenpflichtigen Option ist es möglich kontinuierlich den MPI/Profibus zu
überwachen. Es werden die Anzahl der Paritätsfehler und Spikes in einem 8 Bit Register gezählt.
Dieses Register kann dann mit dem PC ausgelesen werden oder per WebBrowser angezeigt
werden. Rufen Sie im WebBrowser die Seite „WD.HTM" auf, es erscheint folgende Ausgabe.
Diese Seite wird, nachdem Sie vollständig geladen worden ist, nach einer Sekunde wieder
Handbuch S7-LAN
werden.
Hier wird der DB angegeben, in den die Uhrzeitinformation im
ASCII-Format zur Weiterverabeitung eingetragen werden soll.
Seite 86 von 202