Stimmen diese über ein so war die Kommunikation erfolgreich.
4. Öffnen Sie den DB14 in Ihrer S7 - SPS und geben Sie beliebige Werte in den ersten 20 Bytes ein.
z.B.: (1; 2; 3; 4; 5; 6; 7; 8; 9; 10)
5. Speichern Sie die Bausteine und Setzen Sie die Eingänge E8.0 und E9.0 in Ihrer S5 - SPS auf „1"
und starten Sie den Zyklus.
6. Öffnen Sie den DB14 in Ihrer S7 – SPS und überprüfen Sie ob die Werte von den 20 Bytes die
Sie in der jeweils anderen SPS im DB100 und DB14 ab DW0 konfiguriert haben mit denen ab
DW100 übereinstimmen. Wenn das der Fall ist, wurde die Kommunikation zwischen S5 und S7
erfolgreich durchgeführt.
Handbuch S7-LAN
Seite 170 von 202