Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Process-Informatik S7-LAN Benutzerhandbuch Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-LAN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Wählen Sie vom Menü „Datei" => den Untermenüpunkt „Neu" an oder klicken Sie auf das
entsprechende Symbol.
4. Drücken Sie „Weiter" und Sie gelangen zu
einem neuem Dialog indem Sie den
Steuerungsnamen sowie die Steuerung angeben
können die Sie verwenden.
(Beispiel: „SIMATIC S7– 300/400 V6.0")
7. Bestätigen Sie mit „OK" bis Sie zur Steuerungsauswahl gelangt sind. Dort klicken Sie auf
„Weiter".
8. Im Hauptfenster starten Sie über „Datei" => „Transfer" => „Einstellung..." den
Einstellungsdialog indem Sie „MPI / PROFIBUS DP" auswählen und die Teilnehmeradresse des
Bedienterminals angeben.
Seite 35 von 202
3. Der nächste Dialog fragt Sie nach dem
Bedienterminal das Sie benutzen.
Markieren Sie hier das von Ihnen verwendete
Gerät (Beispiel: „TP 170 A").
5. Über „Parameter..." rufen Sie einen
Einstellungsdialog für die ausgewählte SPS
aus.
Geben Sie in diesem die Teilnehmeradresse des
Bedienterminals (im Beispiel „1") und der
Steuerung (Beispiel: „2") an.
Den Punkt Schnittstelle belassen Sie auf der
Standard - Einstellung. Im Abschnitt
„Netzparameter" wählen Sie die Schnittstelle
aus mit der Ihr Modul verbunden ist (Beispiel:
„MPI"). Die Baudrate stellen Sie bitte auf
„187.5".
6. Die Schaltfläche „Weitere ..." führt Sie zu
einem kleinen Dialog indem Sie die Höchste
Teilnehmeradresse auf „126" einstellen und die
„Anzahl der Master" entsprechend Ihrem
Aufbau konfigurieren (Beispiel: „1").
Handbuch S7-LAN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis