angefordert. Der Zähler wird jedesmal zurückgesetzt nachdem ausgelesen wurde.
2. Sie können aber auch das S7/MPI-LAN direkt ansprechen.
Dazu starten Sie eine Eingabeaufforderung und geben in die Kommandozeile
„telnet 192.168.1.56 133" ein und bestätigen mit <Enter>.
Es wird daraufhin eine Verbindung zum S7/MPI-LAN mit IP-Addresse
192.168.1.55 und Port 133 (Statistic Service) aufgebaut.
Es erscheint zunächst ein leerer Bildschirm:
3. Das S7/MPI-LAN sendet die Daten nur dann wenn auf dem Port 133 eine Datenübertragung
zum S7/MPI-LAN hin erfolgt (egal ob 1 Zeichen oder mehrere).
Drücken Sie nun die <ENTER>-Taste mehrmals, damit vom S7/MPI-LAN Daten gesendet werden
die angezeigt werden:
4. Die Struktur der gesendeten Daten ist in der folgenden Tabelle beschrieben:
Daten Beschreibung
30h
Pärity - Zähler als ASCII, mit führenden Nullen und abschließende ,\0'
hier also „001"
30h
31h
00h
32h
Spike-Zähler als ASCII, mit führenden Nullen und abschließende ,\0'
hier also „255"
35h
35h
00h
Seite 87 von 202
Handbuch S7-LAN