ansprechbar.
Werkseinstellungen laden:
Hiermit kann das S7/MPI-LAN auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Es erscheint noch
folgende Sicherheitsabfrage. Hierbei ist zu beachten, dass die IP-Adresse des S7/MPI-LANs auf
die Default-Adresse 192.168.1.56 eingestellt wird. Zusätzlich wird DHCP Aktiviert.
Netzwerk:
Im Netzwerk sind spezielle Einstellungen notwendig, die Sie hier bearbeiten können.
DHCP aktivieren:
Seit der Version 1.68 können Sie das S7/MPI-
LAN im DHCP Betrieb betreiben. Dadurch wird
die IP-Adressvergabe automatisch vorgenommen.
Es wird allerdings ein DHCP-Server benötigt.
Falls kein DHCP-Server im Netzwerk vorhanden
ist, wird entweder die manuell eingetragene oder
die Standard IP-Adresse verwendet.
IP-Adresse:
Um das Modul im Netzwerk kenntlich zu machen,
benötigt es eine IP-Adresse. Diese Adresse besteht
aus 4 Zahlen die durch einen Punkt getrennt
werden. Sie muss eindeutig sein d.h. sie darf im
Netzwerk nur einmal vorkommen. Beachten Sie
dass Sie nur Zahlen zwischen 0-254 verwenden
dürfen.
Fragen Sie Ihren Systemadministrator nach einer
geeigneten IP-Adresse für das Kabel.
Buseinstellungen:
Der MPI/PROFIBUS benötigt ebenfalls spezifische Einstellungen die sich hier konfigurieren
lassen.
Bus-Konfig von PC verwenden:
Ohne „Häckchen" ignoriert das Kabel vom PC
ankommende Konfigurationsdaten.
(nötig um „3M" und höhere Baudraten zu
verwenden).
Handbuch S7-LAN
Sub-Netzmaske:
Das Format der Subnetz-Maske ist mit der, der
IP-Adresse identisch. Sie beschreibt in welchem
Subnetz (Bereich im Netzwerk) sich das Kabel
befindet. Im Beispiel ist 255.255.255.0
konfiguriert. Das bedeutet, dass das Kabel sich
im Subnetz 1 (dritte Zahl der IP-Adresse)
befindet.
Gateway-Adresse:
Damit das S7/MPI-LAN auch Anfragen von
Geräten außerhalb seines Subnetzes verarbeiten
kann, können Sie hier das Gateway angeben.
Das Format der Adresse stimmt mit der der IP-
Adresse überein.
Das Gateway ist für gewöhnlich ein anderer
Computer oder ein Router, welcher
ankommende Pakete in das betreffende Subnetz
weiterleitet (routet).
PG/PC ist einziger Master:
Dieses „Häckchen" wird benötigt, wenn Ihr
S7/MPI-LAN der einzige Master im Bus ist und
alle anderen Teilnehmer ansprechen muss um
eine Kommunikation aufzubauen.
Profil:
Seite 114 von 202