Bei „MPI/PROFIBUS" stellen Sie die Baudrate auf 187K5 und legen die höchste Stationsadresse
fest. Unter „lokale Teilnehmeradresse" geben Sie Ihrem S7-LAN eine Nummer. Das „Profil" muss
auf „MPI" eingestellt sein.
Der nächste Schritt ist es das Gateway zu konfigurieren. Hier müssen Sie bei „Verbindungstyp"
„DB – Aktiv" (im Partner Gerät „Passiv") einstellen und bei „Stationsnummer" müssen Sie die
Nummer Ihrer SPS hinterlegen. Nun müssen Sie noch festlegen, welches der
Konfiguartionsdatenbaustein in Ihrer SPS ist und ab welchem Datenwort. Die IP – Adresse Ihres S5
– LANs geben Sie bei „IP – Adresse Partner" ein. Bei „TSAP" hinterlegen Sie nun noch den
gleichen Namen wie Sie im S5 – LAN Manager Ihrem S5 – LAN zugeteilt haben.
Als letztes müssen Sie nun noch unter „RFC1006" bei „Ziel - CPU" die Nummer Ihrer CPU die in
Ihrer SPS hinterlegt ist eintragen und der „Busparameter" sollte auf „Konfig" stehen.
Handbuch S7-LAN
Seite 172 von 202