Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Process-Informatik S7-LAN Benutzerhandbuch Seite 88

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-LAN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

01h
Binärer Pärity - Zähler (8 Bit)
FFh
Binärer Spike - Zähler (8 Bit)
5. Es ist auch eine Konsolenanwendung mit Quellen auf der Produktseite erhältlich die einen
Beispielhaften Zugriff auf das S7/MPI-LAN zeigt.
// WDTest.cpp : Definiert den Einsprungpunkt für die Konsolenanwendung.
//
#include "stdafx.h"
typedef struct {
unsigned char ucASCIIParity[4]; // Anzahl Paritätsfehler seit letzter Abfrage
// 3 Ziffern mit abschließender '\0'
unsigned char ucASCIISpikes[4]; // Anzahl erkannter Spikes seit letzter Abfrage
// 3 Ziffern mit abschließender '\0',
unsigned char ucBINParity; // Binärwert der Anzahl Paritätsfehler
unsigned char ucBINSpikes; // Binärwert der Anzahl Spikes
} S7LANINFO;
int main(int argc, char* argv[])
{
SOCKET sS7LAN;
DWORD dwTimeout = 1000L; // 1 Sekunde Timeout
int NaggleOn = 1;
struct sockaddr_in sS7LANAdr;
struct linger sLinger;
S7LANINFO sInfo;
WSADATA sWSAData;
printf("S7LAN Watchdog Test V1.00\n\n");
memset(&sInfo,0,sizeof(sInfo));
if (WSAStartup(MAKEWORD(1,1),&sWSAData) != 0) {
printf("WSA Startup fehlerhjaft => Abbruch\n");
return(0);
}
sS7LAN = socket(AF_INET, SOCK_STREAM, 0); //0
if (sS7LAN != INVALID_SOCKET) {
// Sende/Empfangstimeout einstellen
setsockopt( sS7LAN, SOL_SOCKET, SO_SNDTIMEO,(char
*)&dwTimeout, sizeof(dwTimeout));
setsockopt( sS7LAN, SOL_SOCKET, SO_RCVTIMEO,(char
*)&dwTimeout, sizeof(dwTimeout));
// Naggle-Algorithmus aus
setsockopt(sS7LAN, IPPROTO_TCP, TCP_NODELAY,(char*)
&NaggleOn, sizeof(NaggleOn));
Handbuch S7-LAN
Seite 88 von 202

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis