LAN im DHCP Betrieb laufen lassen. Dadurch
wird die IP-Adressvergabe automatisch
vorgenommen. Es wird allerdings ein DHCP-
Server benötigt. Falls kein DHCP-Server im
Netzwerk vorhanden ist, wird eine Standard IP-
Adresse verwendet.
IP-Adresse:
Um das Modul im Netzwerk kenntlich zu
machen, benötigt es eine IP-Adresse. Diese
Adresse besteht aus 4 Zahlen die durch einen
Punkt getrennt werden. Sie muss eindeutig sein
d.h. sie darf im Netzwerk nur einmal
vorkommen. Beachten Sie dass Sie nur Zahlen
zwischen 0-254 verwenden dürfen.
Fragen Sie Ihren Systemadministrator nach
einer geeigneten IP-Adresse für das Kabel.
7.1.3 RFC1006
Wird auch als CP-Mode bezeichnet (CP = Communication Processor).
Ziel-CPU:
Geben Sie hier die CPU Nummer des Geräts an
mit dem Sie direkt angeschloßen sind. Der
Wert 255 gibt an, dass das S7/MPI-LAN die
Steuerung verwendet auf der es gesteckt ist
(sofern dies erkennbar ist).
S7-Subnetz-ID:
Diese ID kennzeichnet den verwendeten BUS
eindeutig. Geben Sie hier die S7-Subnetz-ID
des BUS an, auf dem das S7/MPI-LAN
aufgesteckt ist.
Handbuch S7-LAN
Adresse identisch. Sie beschreibt in welchem
Subnetz (Bereich im Netzwerk) sich das Kabel
befindet. Im Beispiel ist 255.255.255.0
konfiguriert. Das bedeutet, dass das Kabel sich im
Subnetz 1 (dritte Zahl der IP-Adresse) befindet.
Gateway-Adresse:
Damit das S7/MPI-LAN auch Anfragen von
Geräten außerhalb seines Subnetzes verarbeiten
kann, können Sie hier das Gateway angeben. Das
Format der Adresse stimmt mit der der IP-Adresse
überein.
Das Gateway ist für gewöhnlich ein anderer
Computer oder ein Router, welcher ankommende
Pakete in das betreffende Subnetz weiterleitet
(routet).
Busparameter:
Sie können hier wählen ob beim
Verbindungsaufbau die Busparameter automatisch
erkannt werden sollen oder ob die im S7/MPI-
LAN hinterlegte Konfiguration verwendet werden
soll (Siehe MPI/PROFIBUS). Die Automatik
funktioniert nur wenn eine der Steuerungen im
Bus, die Busparameter zyklisch verteilen.
Zustand:
In diesem Bereich wird angezeigt, ob mindestens
eine RFC1006 Kommunikation aktiv ist und pro
Kanal die verbundene Ziel-IP-Adresse, sowie die
angesprochene CPU. Eventuelle Fehler werden
hier angezeigt.
Seite 92 von 202