keine Netzwerkkartenauswahl, Installation im Gerätemanager oder serielle Pausenzeiten.
Informationen zu den Optionen, die mit Hilfe der Checkboxen an und abgewählt werden
können, erhalten Sie im Kapitel „Übersicht" des PLC-VCOMs.
4. Bestätigen Sie Ihre Eingaben/Auswahl mit „OK".
5. Im Hauptfenster des PLC-VCOMs erscheint nach einem erfolgreichen Verbindungsaufbau, der
Kabeltype mit dem sich der Computer verbindet, der Verbindungsstatus „verbunden", die IP-
Adresse und der Name des verbundenen Teilnehmers und die bestehenden Verbindungen zum
Kabel/Modul.
6. Abschließend Klicken Sie auf „Minimieren" um den PLC-VCOM in den Infobereich zu
verkleinern, damit dieser weiterhin den virtuellen COM-Port verwalten kann.
11 MPI-LAN Manager
11.1 Installation
Der MPI-LAN Manager wird automatisch zusammen mit dem PLC-VCOM und dem S5-LAN
Manager installiert. Lesen Sie hierfür im Kapitel " PLC – VCOM ", um dieses Paket zu installieren.
11.2 Bedienung
Starten Sie den PLC-VCOM und verbinden sich mit dem S7/MPI-LAN wie im Kapitel
" PLC – VCOM " beschrieben.
Starten Sie jetzt den MPI-LAN Manager entweder über den Startmenüeintrag oder im PLC-VCOM
Menü unter "Konfiguration" => "MPI/S7-LAN"
Handbuch S7-LAN
Seite 160 von 202