Welche lokale Teilnehmer-Adresse das Kabel haben soll. Dabei ist zu beachten, das ein PG
normalerweiße die Stationsnummer 0 hat, OP's 1, CPU's 2, FM/CP's 3 etc haben.
Bitte beachten Sie : Es darf maximal ein Teilnehmer mit einer Nummer geben!
Netzbezogen:
Hier kann folgendes eingestellt werden:
Der Netztyp MPI oder PROFIBUS
Die Übertragungsgeschwindigkeit im MPI-Bus
Die höchste Teilnehmeradresse im Bus (Je niedriger desto mehr Performance auf dem Bus. Diese
muss mit der Hardwarekonfiguration in den CPU's zusammenpassen)
Modem
In diesem Dialog werden die Modem spezifischen Einstellungen getroffen.
Der Initialisierungsstring setzt sich aus mehreren Befehlen an das Modem zusammen:
AT => Einleitung Befehl
&F => Factory Settings einstellen
E0 => Echo aus
L1 => Lautstärke des Lautsprechers ist leise
M1 => Lautsprecher bei Verbindungsaufbau einschalten
Q0 => Ausgabe der Rückgabewerte im Klartext
V1 => Rückgabewerte im Klartext
&C1 => DCD zeigt Status des Trägertons an
S0=1 => Kingelanzahl ab der automatisch abgehoben wird
Der Abwahlstring setzt sich aus 2 Teilen zusammen:
+++ => Fluchtsymbol zum Wechsel in den Befehlsmodus
AT => Einleitung Befehl
H => Auflegen
Es gibt bei den Telefonen grundsätzlich 2 Wählverfahren:
MFV Tonwahl => Telefonnummer wird durch verschiedene Frequenzen übertragen
Seite 145 von 202
Handbuch S7-LAN