Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unspezifizierte S7-Verbindung - Process-Informatik S7-LAN Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-LAN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Spezifizierte S7-Verbindung
Das S7-Lan-Modul sowie das MPI-LAN-kabel unterstützen die unspezifizierte S7-Verbindung.
Diese zeichnet sich dadurch aus, dass im Projekt kein weiterer Teilnehmer projektiert ist und der
TSAP des Partners mit 03 beginnen muss.
Ab Firmware-Version V2.48 beim S7-LAN und Firmware-Version V2.73 beim MPI-LAN-
Kabel wird jetzt auch die spezifizierte S7-Verbindung unterstützt. Hierbei sind im TIA-Projekt die
eigentliche S7-1200/1500 sowie eine S7-300-SPS mit PN-Schnittstelle die dem S7-LAN-
Modul/MPI-LAN-Kabel entspricht anzulegen. Der TSAP des Partners ist normalerweise hierbei 10,
kann auch größer bis maximal 1F sein.

6.3.15.1 Unspezifizierte S7-Verbindung

Öffnen Sie sich das entsprechende Projekt und fügen die SPS-Steuerung (hier im Beispiel eine S7-
1214C DC/DC/Rly) ein.
Parametrieren Sie die SPS entsprechend Ihrem Bedarf, vergessen Sie nicht dem Netzwerk-Port eine
IP-Adresse und ein Subnet zu zuweisen.
Gehen Sie dann in die "Netzsicht" und klicken dabei auf "Verbindungen" und wählen als
Verbindungsart "S7-Verbindung" aus.
Seite 77 von 202
Handbuch S7-LAN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis