Name:
Geben Sie hier den Namen Ihres MPI-LAN
Kabels an (bis zu 16 Zeichen).
Booteinstellungen:
Diese Einstellung gibt an in welchem Modus das Modul/Kabel laufen soll.
Folgende Betriebsmodi stehen zu Verfügung:
Betriebsmodus
Automatik
MPI/PROFIBUS
PPI 9K6
PPI 19K2
PPI MMaster
Sonder
Protokollart
Wählen Sie hier die Protokoll Version mit der auf dem Bus kommuniziert werden soll.
Protokollart Beschreibung
Automatik
Wählt das Protokoll automatisch
V5.1
Schneller als V5.0
V5.0 (alt)
Stabiler als V5.1 dafür aber langsamer
Baudrate (nur bei Booteinstellung Sonder):
Stellen Sie die gewünschte Geschwindigkeit
auf dem BUS ein.
Datenbit (nur bei Booteinstellung Sonder):
Gibt an, wie viel Nutzinhalt pro Block
übertragen werden soll. Je höher die Zahl desto
schneller können die Daten übertragen werden.
7.1.2 Netzwerk
Im Netzwerk sind spezielle Einstellungen notwendig, die Sie mit dieser Konfigurationsseite
bearbeiten können.
DHCP-Client:
Seit der Version 1.68 können Sie das S7/MPI-
Seite 91 von 202
Beschreibung
Wählt automatisch den Verwendeten Modus
Für die Standard MPI/PROFIBUS Kommunikation
PPI Modus mit 9600 Baud
PPI Modus mit 19200 Baud
PPI Modus mit mehreren als Master konfigurierten Geräten im BUS
Spezieller Modus der es Ihnen ermöglicht die verwendeten BUS
Einstellungen manuell zu konfigurieren
BUS-Konfiguration vom PC verwenden:
Wählen Sie „JA" wenn Sie möchten dass das
Kabel die Einstellungen vom PC übernimmt.
Parität (nur bei Booteinstellung Sonder):
Um den Datentransfer prüfbar zu machen können
Sie hier die Parität einstellen.
Stopbit (nur bei Booteinstellung Sonder):
Konfigurieren Sie wie viel Stopbits bei der
Übertragung verwendet werden sollen. Generell
gilt, je mehr Stopbits desto stabiler könnte die
Verbindung laufen.
Sub-Netzmaske:
Das Format der Subnetz-Maske ist mit der, der IP-
Handbuch S7-LAN