moog
select reference mode
P 0301
(PG-Mode/IP-Mode)
Wertebe-
PG - IP
reich
WE
PG
Einheit
Lesen
0
Schreiben
1
Wert
Einstellung
(0)
PG
(1)
IP
Es stehen zwei Arten der Sollwertgenerierung zur Verfügung. Zum einen die Soll-
wertgenerierung über den Profilgenerator PG und zum anderen die Übergabe der
Sollwerte direkt auf den Feininterpolator IP. Damit kann die zeitoptimale Positionierung
einer Einzelachse realisiert werden.
PG(0): Die interne Sollwertgenerierung erfolgt über den so genannten Profilgenera-
1)
tor. Dort werden alle Rampenfunktionen, wie Rampen, Ruck, Verschliff umgesetzt. Die
interne Generierung erfolgt immer mit einer Zykluszeit von 1 ms.
IP(1): Die Sollwertvorgabe der überlagerten Steuerung führt direkt auf den Feinin-
2)
terpolator. Eine Anpassung der Zykluszeit zwischen Steuerung und Antriebsregler ist
zwingend notwendig. Standardeinstellung sind 125 µs (siehe MSD 3200 Anwendungs-
handbuch).
P 0306
Sampling time for interpolation
Wertebe-
0 - 1000
reich
WE
0,125
Einheit
ms
Lesen
0
Schreiben
1
Anpassung der Übertragungsrate zwischen ext. Steuerung und dem Antriebsregler
CON_REF_Mode
Datentyp
uint16
Mapping
nein
Funktion
1)
2)
CON_IpRefTS
Datentyp
float32
Mapping
nein
direction lock for speed reference
P 0335
value
Wertebe-
OFF - Pos
reich
WE
OFF
Einheit
Lesen
0
Schreiben
1
Wert
Einstellung
(0)
OFF
(1)
NEG
(2)
POS
Drehrichtungssperre für Drehzahlsollwert
P 0370
Interpolation Type control word
Wertebe-
Nolp - NonIPSpline
reich
WE
Splinell
Einheit
Lesen
0
Schreiben
1
Wert
Einstellung
(0)
Nolp
(1)
Lin
(2)
SplineExtFF
(3)
SplineII
(4)
NonIPSpline
MSD 3200 Parameterbeschreibung
36
CON_SCON_DirLock
Datentyp
uint16
Mapping
nein
Funktion
keine Sperre
Sperrung der negativen Richtung
Sperrung der positiven Richtung
CON_IP
Datentyp
uint16
Mapping
nein
Funktion
keine Interpolation
lineare Interpolation
Splineinterpolation + Vorgabe externer
Vorsteuerwerte
Kubische Splineinterpolation
Kubische Splineapproximation