Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutz Gegen Übergreifen Bei Höherer Montage (Maße In Mm); Höhe Der Scanebene - SICK microScan3 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für microScan3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.6.3
Höhe der Scanebene
8021218/15ZV/2019-11-14 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Abbildung 27: Schutz gegen Übergreifen bei höherer Montage (Maße in mm)
Der nötige Zuschlag zum Mindestabstand ist abhängig von der Höhe der Scanebene
des Schutzfelds. Wenn der Sicherheits-Laserscanner niedrig angebracht ist, ist der
Zuschlag größer, als wenn er hoch angebracht ist.
Berechnung des Zuschlags C
Wenn Sie genügend freie Fläche vor Ihrer Maschine zur Verfügung haben, verwen‐
b
den Sie als Zuschlag C den Wert 1200 mm.
Wenn Sie den Mindestabstand so gering wie möglich halten wollen, berechnen Sie
b
C mit folgender Formel:
C = 1200 mm – (0,4 × H
Dabei ist:
H
= Höhe des Schutzfelds über dem Boden in Millimeter (mm).
°
D
Wenn das Ergebnis C ≥ 850 mm ist, dann verwenden Sie den errechneten Wert
als Zuschlag C.
Wenn das Ergebnis C < 850 mm ist, dann verwenden Sie C = 850 mm (dieser
Wert entspricht einer Armlänge und gilt als Mindestzuschlag zum Schutz gegen
Übergreifen).
Überblick
Wenn Sie für eine Gefahrbereichsabsicherung eine Auflösung von 70 mm wählen, kann
ein menschliches Bein unter Umständen nicht erkannt werden. Der Grund ist, dass
kein Strahl auf das Bein trifft, sondern die Strahlen seitlich am Knöchel vorbeigehen
(siehe Abbildung 28, Seite
von mindestens 300 mm (Höhe der Scanebene) montieren, befindet sich die Scane‐
bene auf Wadenhöhe und das Bein wird auch mit einer Auflösung von 70 mm erkannt
(siehe Abbildung 29, Seite
C = 850 mm
)
D
40). Wenn Sie den Sicherheits-Laserscanner in einer Höhe
40).
B E T R I E B S A N L E I T U N G | microScan3 – PROFINET
4
PROJEKTIERUNG
H = 875 mm
D
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis