Herunterladen Diese Seite drucken

Stober SC6 Handbuch Seite 96

Profidrive
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SC6:

Werbung

6 | Mehr zu PROFIdrive?
6.2.4.5
Dynamic Servo Control in AC4
Das Konzept Dynamic Servo Control (DSC) zur Erhöhung der dynamischen Regelungsperformance ist Bestandteil des
PROFIdrive-Profils. Es setzt Applikationsklasse 4 voraus und überträgt zusätzlich zur Geschwindigkeitsvorsteuerung den
Proportionalbeiwert des Positionsreglers (KPC) und die Positionsabweichung (XERR). Mithilfe dieser Daten kann die
Positionsregelung im Antrieb berechnet werden. Die Interpolation der Sollposition erfolgt weiterhin in der Steuerung. Die
Funktion verbessert das dynamische Verhalten des Positionsregelkreises, indem sie die Verzögerungen minimiert, die
normalerweise bei einer Sollgeschwindigkeitsschnittstelle auftreten.
6.2.5
Zusatztelegramme
Siemens Zusatztelegramm 750
Das Siemens Zusatztelegramm 750 kann zusätzlich zu einem Standardtelegramm oder Siemens Telegramm projektiert
werden. Es bietet zusätzliche Prozessdaten für eine Drehmomentvorsteuerung über ein additives Drehmoment und für
unterschiedliche Drehmomentgrenzen in positiver und negativer Richtung. Die Kombination von Standardtelegramm 3 oder
5 mit Zusatztelegramm 750 bietet beispielsweise einen höheren Funktionsumfang im Vergleich zu Siemens Telegramm 102
oder 105.
Das Mapping der Prozessdaten wird von der Steuerung vorgegeben (M512, M513).
Nachfolgende Tabellen zeigen den Aufbau des Telegramms.
PZD Nr.
Datentyp
1 + 2
WORD
3 + 4
WORD
5 + 6
WORD
Tab. 63: Siemens Zusatztelegramm 750: RxPZD
PZD Nr.
Datentyp
1 + 2
WORD
Tab. 64: Siemens Zusatztelegramm 750: TxPZD
STÖBER Zusatztelegramm 900
Das STÖBER Zusatztelegramm 900 können Sie in allen Aplikationsklassen verwenden.
Information
Wenn Sie das STÖBER Zusatztelegramm 900 projektieren, definieren Sie in der DriveControlSuite über die Parameter A92
(RxPZD) und A96 (TxPZD) die zusätzlichen Prozessdaten, die an die Steuerung übertragen werden sollen. Die Elemente [0]
bis [11] dienen für Parameter der Achse A, die Elemente [12] bis [23] für Parameter der Achse B. Für die Empfangs- und
Sende-Prozessdaten stehen jeweils 12 Byte Datenlänge zur Verfügung.
96
Name
Zusätzliches Drehmoment (M_ADD1)
Maximales positives Drehmoment (M_LIMIT_POS)
Maximales negatives Drehmoment (M_LIMIT_NEG)
Name
Istdrehmoment (M_ACT)
STÖBER
Parameter
M562
M563
M564
Parameter
M561

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Si6