Herunterladen Diese Seite drucken

Stober SC6 Handbuch Seite 131

Profidrive
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SC6:

Werbung

STÖBER
6.8
Messtaster
Mithilfe der Messtasterfunktion kann der Antriebsregler beim Signalwechsel eines Messeingangs, z. B. durch einen
Endschalter, die aktuelle Istposition der Achse erfassen, zwischenspeichern und via PROFINET an die Steuerung übergeben.
Im TIA Portal wird die Messtasterfunktion über das Technologiobjekt TO_MeasuringInput realisiert. Dieses benötigt immer
eine Zuordnung zu einem anderen Technologieobjekt (TO_PositioningAxis oder TO_SynchronousAxis), dessen Position vom
Messtaster ausgewertet wird. Bei der Konfiguration im TIA Portal müssen Sie die Nummer des Messtasters definieren. Bei
Auswahl
1
muss der Messtaster an Klemme X101, Pin 1 des Antriebsreglers angeschlossen werden (DI1). Bei Auswahl
muss der Messtaster an Pin 2 von X101 angeschlossen werden (DI2).
Es können verschiedene Messaufträge für einmaliges oder zyklisches Messen an den Antriebsregler übergeben werden.
Dieser beobachtet seine lokalen digitalen Eingänge DI1 oder DI2, misst bei eingehendem Signal die Istposition und übergibt
diese über das PROFIdrive-Telegramm an die Steuerung.
Ablauf der Messtasterfunktion
Folgende Abbildung zeigt beispielhaft den Ablauf der Messtasterfunktion bei Nutzung des Bausteins MC_MeasuringInput.
MC_x
Execute
Busy
Done
50
MeasuredValue1
MeasuringInput
50
TO_x.Position
Abb. 43: Ablauf der Messtasterfunktion
Das Technologieobjekt TO_MeasuringInput wird über die PLCopen-Bausteine MC_MEASURINGINPUT und
MC_ABORTMEASURINGINPUT angesteuert.
Am Eingang
Execute
des PLCopen-Bausteins MC_MEASURINGINPUT wird mit dem Signal 1 der Messauftrag gestartet
(oberste Linie im Zeitdiagrammm). Damit ist die Messtasterfunktion aktiv und der Antriebsregler wartet auf ein Signal am
Messtastereingang. Der Baustein wurde mit der Messmethode Mode = 0 parametriert, d. h., die Messung findet bei der
nächsten steigenden Flanke statt. Verursacht der Messtaster eine steigende Flanke am digitalen Eingang des
Antriebsreglers, misst dieser die Istposition der Achse exakt zu diesem Zeitpunkt. Nach wenigen Millisekunden liegt der
Positionswert am Ausgang
1
0
1
0
1
0
0
1
0
0
MeasuredValue1
an.
6 | Mehr zu PROFIdrive?
2
t
t
t
t
t
t
131

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Si6