Herunterladen Diese Seite drucken

Stober SC6 Handbuch Seite 153

Profidrive
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SC6:

Werbung

STÖBER
Glossar
Applikationsklasse (AC)
Standardisierte Antriebsfunktionen nach dem Geräteprofil PROFIdrive. Angesichts seiner breiten
Anwendungsmöglichkeiten sind für PROFIdrive sechs nach Funktionsinhalt abgestufte Klassen festgelegt. Ein Antrieb
kann eine oder mehrere Klassen abdecken.
Broadcast-Domain
Logischer Verbund von Netzwerkgeräten in einem lokalen Netzwerk, der alle Teilnehmer über Broadcast erreicht.
Dynamic Servo Control (DSC)
Konzept der Applikation PROFIdrive zur Erhöhung der dynamischen Regelungsperformance. Es setzt Applikationsklasse
4 voraus und überträgt zusätzlich zur Geschwindigkeitsvorsteuerung den Proportionalbeiwert KP des Positionsreglers
und die Regeldifferenz e (Positionsabweichung).
Empfangs-PZD (RxPZD)
Prozessdaten, die ein Teilnehmer im PROFINET-Netzwerk empfängt.
Endschalter
Element, das beim Erreichen einer bestimmten Position eines zu bewegenden Maschinenteils ein Signal auslöst, in
dessen Folge die weitere Bewegung in dieser Richtung verhindert wird.
Fahrsatz
Betriebsart in den Applikationen Drive Based und Drive Based Synchronous. Fasst die Eigenschaften von Bewegungen
in Form von vordefinierten Fahrsätzen zusammen. Durch deren Verkettung können komplette Bewegungsabläufe
definiert werden, die eine schnelle Ausführung von Sequenzen ermöglichen – unabhängig davon, ob die
Bewegungsabläufe von einer Steuerung vorgegeben oder über Binärsignale ausgeführt werden.
Funktionsbaustein
Funktionale Software-Einheit, die eine mit einem Namen versehene Kopie einer Datenstruktur und zugeordnete
Operationen umfasst, die durch einen entsprechenden Funktionsbausteintyp festgelegt sind.
GSD-Datei
Beinhaltet die technischen Merkmale eines PROFINET IO-Devices (Art, Konfigurationsdaten, Parameter,
Diganoseinformationen ...) im XML-Format gemäß GSDML-Spezifikation. Eine GSD dient Projektierungssystemen als
Konfigurationsgrundlage und wird in der Regel vom jeweiligen Gerätehersteller zur Verfügung gestellt.
IO-Controller
In der Regel eine speicherprogrammierbare Steuerung, die die Automatisierungsaufgabe kontrolliert und die
Datenkommunikation regelt.
Glossar
153

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Si6