Herunterladen Diese Seite drucken

Stober SC6 Handbuch Seite 94

Profidrive
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SC6:

Werbung

6 | Mehr zu PROFIdrive?
Ein- und Ausgangssignale
30
2
M521
%
NSOLL_B
n
M571
I10
M515 STW1, Bit 5
M515 STW1, Bit 4
M559 XERR
M558 MOMRED
Abb. 37: Siemens Telegramm 105 in AC4: Ein- und Ausgangssignale
Steuer- und Statusinformationen
Das Telegramm wird in Parameter M513 durch die Steuerung vorgegeben. Das aktive Telegramm wird in Parameter M512
ausgegeben. Ist Siemens Telegramm 105 aktiv, steht dort die Information 105: Telegram 105.
Im Steuerwort 1 M515 sind folgende applikationsspezifische Bit belegt:
Bit
Bezeichnung
4
Enable ramp generator
5
Unfreeze ramp generator
6
Enable setpoint
12
Open brake
Tab. 60: Standardtelegramm 105: applikationsspezifische Bit im Steuerwort 1
94
0
Begrenzung
0
1
M515
STW1, Bit 6
Unfreeze ramp function generator
Enable ramp function generator
Begrenzung
Motion-
Kern
Kommentar
Berechnung des Bewegungsprofils aktivieren:
0 = Geschwindigkeitsvorgabe = 0;
1 = Geschwindigkeitsvorgabe durch Speed setpoint (M521)
Eingefrorene Berechnung des Bewegungsprofils aufheben:
0 = Geschwindigkeitsvorgabe = letzte
Geschwindigkeitsvorgabe vor dem Einfrieren;
1 = Geschwindigkeitsvorgabe durch Speed setpoint (M521)
Sollgeschwindigkeit deaktivieren:
0 = Geschwindigkeitsvorgabe = 0;
1 = Geschwindigkeitsvorgabe durch Speed setpoint (M521)
Bremsen lüften (Voraussetzung: F06 = 2: Parameter):
§
F92[0] = 0: Intern (Automatik): Lüft-Override
0 = Bremsenansteuerung erfolgt automatisch in
Abhängigkeit von Gerätezustand und Motion-Kern;
1 = Bremsen lüften
§
F92[0] = 1: Extern (Steuerung): Bremsenansteuerung
erfolgt extern durch eine Steuerung
0 = Bremsen einfallen; 1 = Bremsen lüften
M571
M523
n
NIST_B
%
30
2
M528 G1_XIST1
M529 G1_XIST2
M557 MELDW
STÖBER

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Si6