Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftaustrittsdüsen - Cupra LEON Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wirtschaftliche Nutzung der Klimaanlage
Bei eingeschalteter Klimaanlage verbraucht
der Klimakompressor Motorleistung, was sich
auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt.
Die Klimaanlage arbeitet am wirkungsvolls-
ten, wenn die Fenster und das Glasdach ge-
schlossen sind. Wenn jedoch der Innenraum
bei stehendem Fahrzeug durch Sonnenein-
strahlung stark aufgeheizt ist, kann das kurz-
zeitige Öffnen der Fenster und des Glas-
dachs den Abkühlvorgang beschleunigen.
Ändern der Temperatureinheit (Climatro-
nic)
Das Umschalten der Temperaturanzeige von
Celsius auf Fahrenheit im Display des Info-
tainment-Systems wird über die Funktions-
fläche
Einstellungen > Einheiten durch-
geführt.
Kühlanlage lässt sich nicht einschalten
Wenn sich die Kühlanlage nicht einschalten
lässt, kann dies folgende Ursachen haben:
Der Motor läuft nicht.
Das Gebläse ist ausgeschaltet.
Die Sicherung der Klimaanlage ist durch-
gebrannt.
Die Umgebungstemperatur ist kälter als et-
wa +3°C (+38°F).
Klima
Der Klimakompressor der Kühlanlage wur-
de wegen zu hoher Motorkühlmitteltempe-
ratur vorübergehend abgeschaltet.
Es liegt ein anderer Fehler am Fahrzeug
vor. Klimaanlage bei einem Fachbetrieb prü-
fen lassen.
Besonderheiten
Bei hoher Außenluftfeuchtigkeit und hohen
Umgebungstemperaturen kann Kondens-
wasser vom Verdampfer der Kühlanlage ab-
tropfen und unter dem Fahrzeug eine Was-
serlache bilden. Das ist normal und kein Zei-
chen von Undichtigkeit!
Hinweis
Aufgrund von Restfeuchte in der Klimaan-
lage kann nach dem Starten des Motors die
Frontscheibe beschlagen. Defrostfunktion
einschalten, um die Frontscheibe möglichst
schnell von Beschlag zu befreien.
Bedienelemente hinten
In der Mittelkonsole hinten: Be-
Abb. 145
dienelemente für die Rücksitze.
Temperatur
Drücken Sie die Tasten
und
1
›››
Abb.
145, um die Temperatur für die hint-
eren Sitzplätze einzustellen.
Luftaustrittsdüsen
Damit eine ausreichende Heizleistung, Küh-
lung und Luftzufuhr im Fahrzeuginnenraum
erreicht wird, sollten die Luftaustrittsdüsen
geöffnet bleiben.
Zum Schließen der Luftaustrittsdüsen der
linken Seite bewegen Sie den Griff der ent-
sprechenden Düse ganz nach rechts. Zum
Schließen der Luftaustrittsdüsen der rechten
Seite bewegen Sie den Griff der entsprech-
enden Düse ganz nach links.
2
»
171

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis