Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klimatisierung; Heizen, Lüften, Kühlen; Einführung; Luftaustrittsdüsen - Cupra ATECA 2022 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Klimatisierung

Heizen, Lüften, Kühlen
Einführung
Die Climatronic ist eine Klimaautomatik, die
heizt, kühlt und die Luft entfeuchtet.
Im Automatikbetrieb der Climatronic kann die
Temperatur, das Gebläse und die Luftvertei-
lung automatisch geregelt werden.
Die Klimaanlage arbeitet am wirkungsvollsten,
wenn der Innenraum geschlossen ist. Wenn
sich im Fahrzeuginnenraum starke Hitze ange-
staut hat, kann die Belüftung den Kühlprozess
beschleunigen.
Um eine Funktion einzuschalten, die entspre-
chende Taste drücken. Zum Ausschalten der
Funktion Taste noch einmal drücken.
Die beleuchteten LEDs neben den Tasten zei-
gen an, dass die Funktion aktiviert ist.
In den Einstellungen der Klimatisierung im
Infotainment-System zeigen gelbe Funktions-
flächen an, dass die Funktion aktiviert ist
››› 
S. 120.
Wirtschaftliche Nutzung der Klimaanlage
Bei eingeschalteter Klimaanlage verbraucht
der Klimakompressor Motorleistung, was sich
auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt.
Heizen, Lüften, Kühlen
Klimatisierung
Die Klimaanlage arbeitet am wirkungsvollsten,
wenn die Fenster und das Glasdach geschlos-
sen sind. Wenn jedoch der Innenraum bei ste-
hendem Fahrzeug durch Sonneneinstrahlung
stark aufgeheizt ist, kann das kurzzeitige Öff-
nen der Fenster und des Glasdachs den Ab-
kühlvorgang beschleunigen.
Staub- und Pollenfilter
Der Staub- und Pollenfilter mit Aktivkohleein-
satz reduziert in den Fahrzeuginnenraum ein-
dringende Verunreinigungen der Außenluft.
Der Staub- und Pollenfilter muss regelmäßig
gewechselt werden, um nicht die Leistung der
Klimaanlage zu beeinträchtigen.
Wenn die Wirkung des Filters durch den Be-
trieb des Fahrzeugs in stark schadstoffbelas-
teter Außenluft vorzeitig nachlässt, muss der
Staub- und Pollenfilter ggf. zwischen den Ser-
vice-Ereignissen gewechselt werden.
Luftaustrittsdüsen
Damit eine ausreichende Heizleistung, Küh-
lung und Luftzufuhr im Fahrzeuginnenraum er-
reicht wird, sollten die Luftaustrittsdüsen ge-
öffnet bleiben.
Weitere, nicht einstellbare Luftaustrittsdüsen
befinden sich in der Instrumententafel, den
Fußräumen sowie im hinteren Bereich des
Fahrzeuginnenraums.
WARNUNG
Schlechte Sichtverhältnisse durch alle Fens-
terscheiben erhöhen das Risiko von Kollisio-
nen und Unfällen, die schwere Verletzungen
verursachen können.
Immer sicher stellen, dass alle Fenster-
scheiben frei von Eis, Schnee und Beschlag
sind, um gute Sichtverhältnisse nach außen
zu haben.
Fahren Sie erst los, wenn die Fensterschei-
ben frei sind.
Immer sicher stellen, dass die Klimaan-
lage und die beheizbare Heckscheibe richtig
benutzt werden, um gute Sichtverhältnisse
nach außen zu haben.
Niemals den Umluftbetrieb über einen län-
geren Zeitraum benutzen. Bei ausgeschal-
teter Kühlanlage können im Umluftbetrieb
die Fensterscheiben sehr schnell beschla-
gen und die Sicht nach außen erheblich ein-
schränken.
Umluftbetrieb immer ausschalten, wenn er
nicht benötigt wird.
HINWEIS
Die aus den Düsen austretende Luft kann Le-
bensmittel, Medikamente oder andere kälte-
bzw. wärmeempfindliche Gegenstände be-
schädigen oder unbrauchbar machen.
Keine Lebensmittel, Medikamente oder an-
dere kälte- bzw. wärmeempfindliche Gegen-
stände vor den Luftaustrittsdüsen platzieren.
117

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Leon 5d 2022Leon sportstourer 2022

Inhaltsverzeichnis