Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Abfahrtszeit; Hochvoltbatterie Laden - Cupra LEON Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Untere Batterieladegrenze (gewünschter
Mindestladezustand der Hochvoltbatterie):
durch diese Funktion kann eine Mindest-
reichweite gewährleistet werden. Es wird so-
fort mit dem Laden begonnen, nachdem das
Fahrzeug an eine Ladestation bzw. eine
Steckdose angeschlossen wurde. Die Funkti-
on ist verfügbar, wenn eine Abfahrtszeit akti-
›››
viert wurde
Seite 324
Klimatisierung über die Hochvoltbatterie:
Wenn das Fahrzeug von einem externen
Netzwerk getrennt und diese Option akti-
viert ist, kann die elektrische Reichweite des
Fahrzeugs deutlich verringert werden!

Einstellung der Abfahrtszeit

3 Gilt für: Hybridfahrzeuge
Mit der programmierten Ladezeit kann beim
Anschluss des Fahrzeugs an die Ladedose
das Laden der Batterie programmiert und
verzögert werden, damit die Batterie zu ei-
ner bestimmten Zeit den gewünschten La-
dezustand erreicht.
Anzeige der Abfahrtszeiten
Im Startmenü des Infotainments Batterie-
Manager wählen.
Wählen Sie
, um die Übersicht der Ab-
fahrtszeiten zu öffnen.
324
Einstellungen der Abfahrtszeit
Tippen Sie zur Einstellung der gewünschten
Abfahrtszeit auf die entsprechende Funkti-
onsfläche oder markieren Sie die Checkbox
.
Abfahrtzeit: Uhrzeit, Wochentag oder Ein-
stellung einer einmaligen bzw. wöchentli-
.
chen Abfahrtszeit.
Klimatisierung: der Innenraum ist zur Ab-
fahrtszeit beheizt bzw. gekühlt
Nieder- oder Nachttarif: es kann ein be-
vorzugter Zeitraum für das Laden festgelegt
werden.
Abfahrtszeit aktivieren
Aktivieren Sie die Abfahrtszeit, indem Sie das
Checkbox in der Übersicht der Abfahrtszei-
ten markieren.
Anzeigen
Laden für eine Abfahrtszeit aktiviert.
Klimatisierung für eine Abfahrtszeit akti-
viert.
Regelmäßig verwendete Abfahrtszeit.
Batterie
›››
Seite 175
.

Hochvoltbatterie laden

Einführung
3 Gilt für: Hybridfahrzeuge
Überprüfen Sie, dass der Fahrmodus deakti-
viert ist und dass das Kabel und die Ladeinf-
rastruktur in einwandfreiem Zustand sind.
Lademodi
Folgende Lademodi sind für Ihr Fahrzeug
möglich:
AC-Laden (Wechselstrom) an einer fest in-
stallierten Ladestation bzw. Wallbox oder
›››
auch Mode 3-Laden genannt
An diesen Stationen kann mit maximaler La-
deleistung geladen werden, z. B. an einer öf-
fentlichen Ladestation oder an einer Heimla-
destation (Wallbox).
Mobile Ladestation oder ICCB-Kabel (In-
Cable Control Box), auch Mode 2-Laden
›››
bzw. -Kabel genannt
Seite 326
enmäßig gelieferte Mode 2-Kabel wird mit ei-
ner herkömmlichen Netzsteckdose verbun-
den, so dass der maximale Ladestrom verrin-
›››
gert wird
. Es ist mit einer längeren La-
dezeit zu rechnen, z.B. während der Nacht.
Die Elektroinstallation des Hauses muss
überprüft und in einwandfreiem Zustand
sein.
Seite 326
:
: Das seri-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis