Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cupra LEON Betriebsanleitung Seite 234

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Betriebsmodussteuerung versucht die
Batterieladung größtenteils auszunutzen.
Dabei wird bei aktiver Routenführung auch
auf die Navigationsdaten zurückgegriffen.
In diesem Betriebsmodus teilen sich der
Elektromotor und der Verbrennungsmotor
die Antriebsarbeit.
Im Betriebsmodus Hybrid wird die Energie
der Batterieladung optimal ausgenutzt. Bei
aktivierter Routenführung ist es möglich,
dass das Fahrzeug selbsttätig die Hochvolt-
batterie über den Verbrennungsmotor nach-
lädt.
Manuelle Steuerung der Batterieladung
Die manuelle Steuerung der Batterieladung
ist nur im Betriebsmodus Hybrid möglich.
Die vom Nutzer ausgewählte Option gilt nur,
bis die Zündung ausgeschaltet oder in den
Hybrid- bzw. den E-MODE Fahrmodus ge-
wechselt wird.
Funktionsfläche
drücken und die Batterie-
ladung mittels der Symbole
ern:
Durch Drücken dieses Symbols wird ein
höherer Soll-Ladezustand gewählt. Das
Fahrzeug versucht, diesen Soll-Ladezu-
stand der Hochvoltbatterie während der
Fahrt zu erreichen. Das Fahrzeug wird
durch den Verbrennungsmotor ange-
trieben. Wenn ausreichend Leistung
232
vom Verbrennungsmotor „übrig" ist,
wird diese Leistung dazu verwendet, die
Hochvoltbatterie zu laden. Durch diese
Option wird der Kraftstoffverbrauch er-
höht. CUPRA empfiehlt deshalb, die
Hochvoltbatterie nach Möglichkeit über
die Ladesteckdose aufzuladen
te
324.
=
Der Ladezustand der Hochvoltbatterie
wird während der Fahrt nahe dem aktu-
ellen Stand gehalten. Bei starker Be-
schleunigung oder hoher Fahrge-
schwindigkeit wird der Verbrennungs-
motor gestartet. Sobald der Beschleuni-
gungswunsch des Fahrers und die Ge-
schwindigkeit des Fahrzeugs es zulas-
sen, fährt das Fahrzeug wieder elekt-
risch.
Durch Drücken dieses Symbols wird ein
niedrigerer Soll-Ladezustand gewählt.
Das Fahrzeug nutzt die Batterieladung
nur, wenn der Ladezustand über dem
gewählten Soll-Ladezustand liegt. Die
=
Restenergie wird bis zum Fahrtende re-
,
und
steu-
serviert.
Die App Intelligent Hybrid ermöglicht dem
Nutzer mit nur „einem Klick", elektrische
Energie bis zur Ankunft zu Hause (Lade-
standort) zu speichern. Wird diese Option
nicht ausgewählt, wird bis zur Ankunft am
gewählten Ziel die maximal mögliche elektri-
sche Energie verbraucht. Hat der Nutzer kei-
Fahren
ne Routenführung aktiviert, bietet die Funk-
tion die Aktivierung einer vorausschauenden
Routenführung und des BMA-Modus mit nur
einem Klick über das entsprechende Widget
an.
›››
Sei-
Aktiven Betriebsmodus anzeigen
Der jeweils aktive Betriebsmodus wird im
Display des Kombi-Instruments angezeigt,
z.B.
verfügbar
Die Kontrollleuchte leuchtet weiß.
Der Betriebsmodus E-MODE
Fahren) kann vorübergehend nicht genutzt
.
ACHTUNG
Das Wechseln in einen anderen Betriebs-
modus während der Fahrt kann vom Ver-
kehrsgeschehen ablenken und Unfälle ver-
ursachen.
Hinweis
Im Display des Kombi-Instruments werden
Informationen über den jeweils aktiven Be-
triebsmodus sowie den Ladezustand der
Hochvoltbatterie angezeigt.
Problembehebung
Der Betriebsmodus E-MODE ist nicht
(elektrisches

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis