Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ladestecker Notentriegeln - Cupra LEON Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ODER: Der Ladestecker wurde aus der La-
dedose gezogen.
Ausgeschaltet
Nach dem Entriegeln oder Verriegeln des
Fahrzeugs wird die Beleuchtung nach einer
Zeit automatisch ausgeschaltet.
Hinweis
Wenn die Ladevorgangsanzeige dauerhaft
einen Fehler bei der Stromversorgung oder
im Ladesystem des Fahrzeugs anzeigt, soll-
ten Sie fachmännische Hilfe in Anspruch
nehmen.
Problembehebung
3 Gilt für: Hybridfahrzeuge
Fehler im Elektrosystem
Die Warnleuchte leuchtet rot.
unbedingt an einem sicheren Ort abstel-
len.
Im Display des Kombi-Instruments wird die
entsprechende Fehlermeldung eingeblen-
det.
Es liegt eine Störung im elektrischen An-
triebssystem vor. Die Hochvoltkomponenten
›››
könnten beschädigt sein
.
Fahrzeug so bald wie möglich sicher ab-
stellen.
Hochvoltbatterie
Fahrbereitschaft beenden.
Fachmännische Hilfe in Anspruch nehmen.
Laden nicht möglich oder unterbrochen
Im Display des Kombi-Instruments oder in
der Ladevorgangsanzeige kann ein Fehler
angezeigt werden.
Bevor Sie fachmännische Hilfe in Anspruch
nehmen, können Sie folgendes versuchen,
um das Problem zu lösen:
Ladestecker entriegeln Ladekabel wieder
einstecken.
ODER: Stellen Sie sicher, dass Sie den ge-
wünschten Lademodus eingestellt haben:
„Sofortladen" oder „zeitversetztes Laden".
ODER: Prüfen Sie, dass der Ladestecker
ordnungsgemäß gesteckt ist.
ODER: Prüfen Sie, ob eine Störung an der
Ladestation oder, ausstattungsabhängig, in
Fahrzeug
den Anzeigen des Mode-2-Ladekabels an-
gezeigt wird.
Wenn der Fehler nicht behoben werden
konnte, Hilfe von einem Fachbetrieb in An-
spruch nehmen.
ACHTUNG
Die Hochvoltkomponenten, einschließlich
der Batterie und Hochvoltleitungen, kön-
nen unter Spannung stehen und Schäden
aufweisen. Die Spannung des Hochvoltsys-
tems ist gefährlich und kann Verbrennun-
gen, andere Verletzungen und einen tödli-
chen Stromschlag verursachen.
Hochvoltkomponenten nicht anfassen!

Ladestecker notentriegeln

3 Gilt für: Hybridfahrzeuge
Zwischen dem linken Kotflügel
Abb. 208
und dem Scharnier der Frontklappe: Zieh-
griff für manuelle Notentriegelung des La-
desteckers.
Ladestecker entriegeln
Voraussetzungen:
Der Ladestecker wurde ordnungsgemäß
›››
gesteckt
Seite 326
.
Das Fahrzeug ist entriegelt.
Ladevorgang wurde beendet bzw. unter-
›››
brochen
Seite 324
.
»
329

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis