Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Öffnen Und Schließen; Schlüsselbart Des Fahrzeugschlüssels Herausklappen - Cupra LEON Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Neue Fahrzeugschlüssel oder Ersatzschlüs-
sel sind bei einem CUPRA-Fachbetrieb, ei-
nem SEAT Vertragshändler, einer Fachwerk-
statt oder in autorisierten Schlüsseldiensten
erhältlich, die qualifiziert sind, diese Fahr-
zeugschlüssel herzustellen.
Neue Fahrzeugschlüssel und Ersatzschlüssel
müssen vor der Benutzung synchronisiert
›››
werden
Seite 103
.
ACHTUNG
Lassen Sie Kinder oder hilfsbedürftige
Personen nicht allein im Fahrzeug, da diese
nicht in der Lage sind, das Fahrzeug selbst-
ständig zu verlassen oder sich im Notfall
selbst zu helfen.
Ein unbeaufsichtigtes Benutzen des Fahr-
zeugschlüssels durch Dritte kann dazu füh-
ren, dass der Motor gestartet wird oder
elektrische Ausstattungen (z.B. elektrische
Fensterheber) betätigt werden – Unfallge-
fahr! Die Fahrzeugtüren können mit dem
Funkschlüssel verriegelt werden, so dass in
einer Notsituation die Hilfe erschwert wird.
Lassen Sie niemals einen zum Fahrzeug
gehörenden Schlüssel im Fahrzeug zurück.
Eine von Ihnen nicht erlaubte Nutzung des
Fahrzeugs durch Dritte könnte das Fahr-
zeug beschädigen, oder Ihr Fahrzeug könn-
te gestohlen werden. Nehmen Sie deshalb
in jedem Fall den Schlüssel mit, wann im-
mer Sie das Fahrzeug verlassen.
Öffnen und schließen
Ziehen Sie niemals den Schlüssel aus
dem Zündschloss, solange das Fahrzeug in
Bewegung ist. Die Lenksperre könnte sonst
plötzlich einrasten und Sie wären nicht
mehr in der Lage, das Fahrzeug zu lenken.
VORSICHT
Jeder Fahrzeugschlüssel enthält elektroni-
sche Bauteile. Schützen Sie diese vor Be-
schädigungen, Stößen und Feuchtigkeit.
Hinweis
Tasten im Fahrzeugschlüssel nur drücken,
wenn die entsprechende Funktion tatsäch-
lich benötigt wird. Durch unnötiges Drü-
cken der Taste kann sich das Fahrzeug ver-
sehentlich entsperren und der Alarm aus-
gelöst werden. Dies gilt auch wenn man
denkt, dass man sich außerhalb des Wir-
kungsbereichs befindet.
Die Fahrzeugschlüsselfunktion kann vo-
rübergehend durch Überschneiden mit
Sendern in Fahrzeugnähe beeinträchtigt
sein, die im selben Frequenzbereich arbei-
ten, zum Beispiel Radiosender oder Mobil-
telefone.
Hindernisse zwischen Fahrzeugschlüssel
und Fahrzeug, schlechte Wetterbedingun-
gen sowie der fortschreitende Verbrauch
des Akkus verringern die Reichweite der
Fernbedienung.
Wenn die Tasten im Fahrzeugschlüssel
oder eine der Zentralverriegelungstasten
›››
Seite 105
innerhalb kurzer Zeit mehr-
fach hintereinander betätigt werden, schal-
tet sich die Zentralverriegelung kurzzeitig
ab, um sich vor Überlastung zu schützen.
Das Fahrzeug ist dann entriegelt. Bei Be-
darf sperren.
Weitere Funkschlüssel sind beim Fachbe-
trieb erhältlich und müssen dort an das
Schließsystem angepasst werden.
Es können maximal fünf Funkschlüssel
verwendet werden.
Schlüsselbart des Fahrzeug-
schlüssels herausklappen
Fahrzeugschlüssel: Schlüsselbart
Abb. 76
abziehen.
Der Fahrzeugschlüssel enthält einen Schlüs-
selbart zur Notentriegelung oder -verriege-
›››
lung der Fahrertür
Seite 113
»
.
101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis