Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standklimatisierung; Bedienung Der Standklimatisierung - Cupra LEON Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die maximale Betriebsdauer der Standlüf-
tung beträgt 60 Min.
Programmierung von Abfahrt/Fahrtantritt
Die Aktivierung der Standlüftung für eine
programmierte Uhrzeit ist nur gültig für ei-
nen einzigen Lüftungsvorgang. Die Abfahrts-
zeit muss für jeden Lüftungsvorgang neu
programmiert werden.
Vor Programmierung der Abfahrtszeit muss
überprüft werden, ob Datum und Uhrzeit
des Fahrzeugs korrekt eingestellt sind.
Mit der Programmierung der Abfahrtszeit
berechnet das Fahrzeug automatisch, ab-
hängig von den Umgebungsbedingungen,
die notwendige Betriebszeit der Standlüf-
tung.
VORSICHT
Hitze- oder kälteempfindliche Lebensmit-
tel, Medikamente und andere Gegenstände
können durch den austretenden Luftstrom
beschädigt werden.
Stellen Sie keine Lebensmittel, Medika-
mente oder andere temperaturempfindli-
che Gegenstände vor die Lüftungskanäle.
Hinweis
Wenn die Standlüftung mehrmals über ei-
nen längeren Zeitraum funktioniert, sinkt
der 12-V-Batteriestand. Es wird empfohlen,
Klima
eine längere Fahrt zu unternehmen, um
den Batteriestand wiederherzustellen.

Standklimatisierung

Einführung
3 Gilt für: Hybridfahrzeuge.
Mit der Standklimatisierung kann der Fahr-
zeuginnenraum bei stehenden Fahrzeug ge-
kühlt, belüftet oder beheizt werden. Auch
kann die Frontscheibe von Eis, Beschlag und
einer dünnen Schneedecke befreit werden.
Die Standklimatisierung wird über die Steck-
dose oder die Hochvoltbatterie des Fahr-
zeugs versorgt.
Die Standklimatisierung kann im Infotain-
ment-System über das Menü Batterie-Ma-
nager, über die mobile App CUPRA CON-
NECT und im Webportal MyCUPRA program-
miert und gesteuert werden.
VORSICHT
Hitze- oder kälteempfindliche Lebensmit-
tel, Medikamente und Gegenstände kön-
nen durch die ausströmende Luft beschä-
digt oder unbrauchbar gemacht werden.
Platzieren Sie keine Lebensmittel, Medi-
kamente oder andere temperaturempfind-
liche Gegenstände vor den Luftaustrittsdü-
sen.
Hinweis
Wenn die Standklimatisierung ohne ange-
schlossenes Ladekabel betrieben wird, re-
duziert sich die Reichweite des Fahrzeugs.
Bei extremen Außentemperaturen kann
die Heiz- oder Kühlleistung der Standkli-
matisierung nicht ausreichend sein, um die
eingestellte gewünschte Temperatur zu er-
reichen.
Bedienung der Standklimatisie-
rung
3 Gilt für: Hybridfahrzeuge.
Betrieb der Standklimatisierung bei nicht
gestecktem Ladestecker
Die Standklimatisierung kann ohne ange-
schlossenen Ladestecker betrieben werden.
Bei nicht gestecktem Ladestecker wird die
Standklimatisierung mit der Hochvoltbatte-
rie betrieben.
Rufen Sie das Menü Batterie-Manager
auf.
Wählen Sie das Menü Einstellungen.
Schalten Sie die Funktion Bei Bedarf, Ver-
sorgung über Hochvoltbatterie aktivieren
ein.
Die Standklimatisierung kann nur mit einer
ausreichend geladenen Hochvoltbatterie
betrieben werden.
»
175

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis