Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notfallassistent (Emergency Assist); Funktionsweise - Cupra LEON Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Travel Assist schaltet sich selbsttätig aus
Fahrzeuge ohne Notfallassistent (Emergency
Assist): Sie haben das Lenkrad für eine län-
gere Zeit losgelassen.
Funktionsstörung. Fachbetrieb aufsuchen.
Die Regelung wird unerwartet abgebro-
chen
Fahrzeuge ohne assistierten Spurwechsel:
Sie haben den Blinker betätigt.
Notfallassistent (Emergen-
cy Assist)

Funktionsweise

Der Notfallassistent (Emergency Assist)
kann eine Inaktivität des Fahrers erkennen
und das Fahrzeug in der Fahrbahn halten
sowie ggf. bis zum Stillstand abbremsen.
Dadurch kann das System aktiv dazu bei-
tragen, einen Unfall zu verhindern oder
die Folgen eines Unfalls abzuschwächen.
Emergency Assist nutzt die gleichen Senso-
ren wie die automatische Distanzregelung
(ACC) und der Spurhalteassistent (Lane As-
sist). Lesen Sie daher die Informationen zu
›››
ACC
Seite 261
und Lane Assist
te 270
aufmerksam durch und beachten Sie
Fahrerassistenzsysteme
die dort aufgeführten Systemgrenzen und
Hinweise.
Wenn der Notfallassistent (Emergency As-
sist) eine Inaktivität des Fahrers feststellt, for-
dert er ihn dazu auf, die Fahrzeugkontrolle
zu übernehmen. Die Aufforderung erfolgt
durch optische und akustische Warnungen
sowie durch Bremsrucke. Der Sicherheits-
gurt wird gestrafft (ausstattungsabhängig).
Das System bremst das Fahrzeug ab und hält
es in der Fahrspur.
Sie können die Regelung jederzeit durch
Lenkradbewegung, starke Beschleunigung
oder Betätigung des Bremspedals übersteu-
ern.
Während Emergency Assist aktiv regelt, wer-
den andere Verkehrsteilnehmer wie folgt ge-
warnt:
Nach kurzer Zeit schaltet sich die Warn-
blinkanlage ein.
Das Signalhorn ertönt (geschwindigkeits-
abhängig).
Sobald das Fahrzeug steht, geschieht Fol-
gendes:
Die Türen werden entriegelt.
Die Innenraumbeleuchtung geht an.
Ausstattungsabhängig wird ein Notruf
›››
Sei-
(eCall) abgesetzt.
Die elektronische Parkbremse wird einge-
schaltet und die Getriebestufe P eingelegt.
Ein- und Ausschalten
Der Notfallassistent (Emergency Assist) kann
im Infotainment-System, im Menü der Assis-
›››
tenten
Seite 97
ein- und ausgeschaltet
werden.
Der eingeschaltete Emergency Assist wird
nur aktiviert, wenn folgende Voraussetzun-
gen gegeben sind:
Der Fahrassistent (Travel Assist) oder der
Spurhalteassistent (Lane Assist) ist einge-
schaltet.
Das System hat links und rechts des Fahr-
zeugs jeweils eine Fahrspurbegrenzung er-
kannt.
Problembehebung

Notfallassistent (Emergency Assist)

nicht verfügbar
Die Kontrollleuchte leuchtet gelb. Außerdem
wird eine entsprechende Meldung im Display
des Kombi-Instruments angezeigt.
Das Sichtfeld der Kamera ist verschmutzt.
Reinigen Sie die Frontscheibe.
Die Sichtweite der Kamera ist wetterbe-
dingt, z. B. Schnee oder durch Waschmittel-
rückstände oder Beschichtungen beein-
trächtigt. Reinigen Sie die Frontscheibe.
»
275

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis