Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wirtschaftliches Und Umweltbewusstes Fahren - Cupra LEON Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

im Winter auf allen vier Rädern Winter- bzw.
Allwetterreifen zu verwenden, da hierdurch
vor allem auch die Bremsenwirkung verbes-
sert wird.
Schneeketten
Wenn Schneekettenpflicht besteht, müssen
Sie auch bei Fahrzeugen mit Allradantrieb
Schneeketten verwenden
Reifen ersetzen
Bei Fahrzeugen mit Allradantrieb dürfen nur
Reifen mit gleichem Abrollumfang verwen-
det werden. Vermeiden Sie auch Reifen mit
unterschiedlicher Profiltiefe
Geländefahrzeug?
Ihr CUPRA ist kein Geländefahrzeug: die Bo-
denfreiheit ist dafür zu gering. Meiden Sie
daher unbefestigte Wege.
ACHTUNG
Auch bei Fahrzeugen mit Allradantrieb
sollten Sie Ihre Fahrweise stets dem Fahr-
bahnzustand und der Verkehrssituation an-
passen. Das erhöhte Sicherheitsangebot
darf nicht dazu verleiten, ein Sicherheitsri-
siko einzugehen! Unfallgefahr!
Das Bremsvermögen ihres Fahrzeugs ist
durch die Haftfähigkeit der Reifen be-
grenzt. Es ist daher nicht anders als bei ei-
nem zweiradgetriebenen Fahrzeug. Lassen
sie sich deshalb nicht durch die auch noch
246
bei glatter, rutschiger Fahrbahn vorhande-
ne Beschleunigung zu einer zu hohen Ge-
schwindigkeit verleiten. Unfallgefahr!
Beachten sie bitte bei nasser Fahrbahn,
dass bei zu hoher Geschwindigkeit die Vor-
derräder „Aufschwimmen" können (Aqua-
planing). Dabei wird – anders als bei Fahr-
zeugen mit Frontantrieb – der Beginn des
›››
Aufschwimmens nicht durch ein plötzliches
Seite 362
.
Hochdrehen des Motors angezeigt. Aus den
angeführten Gründen empfehlen wir, Ihre
Geschwindigkeit immer dem Zustand der
Fahrbahn anzupassen. Unfallgefahr!
›››
Seite 357
.
Wirtschaftliches und umweltbe-
wusstes Fahren
Kraftstoffverbrauch, Umweltbelastung und
Verschleiß von Motor, Bremsen und Reifen
hängen im Wesentlichen von Ihrem Fahrstil
ab. Durch eine effiziente Fahrweise lässt sich
der Verbrauch um 10-15% reduzieren.
Nachfolgend finden Sie Tipps, die Umwelt
und gleichzeitig Ihren Geldbeutel zu entlas-
ten.
Aktives Zylindermanagement (ACT®)
Je nach Ausstattung des Fahrzeugs kann das
aktive Zylindermanagement (ACT®) einige
Motorzylinder abschalten, wenn die Fahrsi-
tuation keine übermäßige Leistung erfordert.
Die Anzahl der aktiven Zylinder kann auf
Fahren
dem Kombi-Instrument-Display angezeigt
werden
Vorausschauend fahren
Wenn Sie vorausschauend fahren, müssen
Sie weniger bremsen und demzufolge auch
weniger beschleunigen. Lassen Sie den Wa-
gen, wenn dies möglich ist, mit eingelegtem
Gang ausrollen. Die damit erzielte Bremswir-
kung des Motors schont Bremsen und Rei-
fen, Abgase und Kraftstoffverbrauch gehen
dabei auf Null zurück.
Energiesparend schalten
Eine wirksame Art Kraftstoff zu sparen, ist
das frühe Hochschalten.
Sie den „Kick-down".
Vollgas vermeiden
Die Höchstgeschwindigkeit Ihres Fahrzeuges
sollten Sie möglichst nie ganz ausnutzen.
Kraftstoffverbrauch, Abgasemission und
Fahrgeräusche erhöhen sich mit zunehmen-
der Geschwindigkeit. Langsamer fahren
spart Kraftstoff.
Leerlauf reduzieren
Bei Fahrzeugen mit Start-Stopp-System wer-
den die Leerlaufphasen automatisch redu-
ziert. Bei Fahrzeugen ohne Start-Stopp-Sys-
tem lohnt es sich, den Motor z. B. an
›››
Seite 75
.
Beschleunigen Sie langsam und vermeiden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis