Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige Und Signaltöne Einstellen; Fehlermeldungen - Cupra LEON Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeige und Signaltöne einstel-
len
Die Anzeigen und Signaltöne werden im In-
fotainment-System eingestellt: Funktionsflä-
che
> Assistenten > Parken > Einparkhil-
fe:
Einstellungen
Automatische Ein-
On/off
schaltung
Lautstärke im vorderen und
Lautstärke vorn
seitlichen Bereich
Lautstärke im hinteren Be-
Lautstärke hinten
reich.
Bei eingeschalteter Einpark-
Lautstärke verrin-
hilfe verringert sich die Laut-
gern
stärke der Audioquelle je
nach gewählter Option.

Fehlermeldungen

Erscheint auf dem Kombi-Instrument der
Einparkhilfe eine Meldung zu einem Fehler
oder Schaden, liegt eine Störung vor.
Wenn die Störung beim Ausschalten der
Zündung noch immer vorhanden ist, wird
beim nächsten Einschalten der Einparkhilfe
nicht mehr darauf hingewiesen.
304
Fahren
Wenn ein Sensor hinten defekt ist, werden
nur noch Hindernisse im Bereich
›››
angezeigt
Abb. 195
. Wenn ein Sensor
vorn defekt ist, werden nur noch Hindernisse
in den Bereichen
und
angezeigt. Es er-
C
D
scheint das Symbol
.
Wir empfehlen, eine Fachwerkstatt aufzusu-
chen, um die Störung beheben zu lassen.
Fahren mit Anhänger
Bei Fahrzeugen mit werksseitig montierter
Anhängerkupplung werden, wenn der An-
hänger verbunden ist, die hinteren Sensoren
nicht aktiviert, wenn der Rückwärtsgang ein-
gelegt oder die Taste
im Infotainment-
System gedrückt wird (
> Assistenten >
Parken > Einparkhilfe). Daher werden die
möglichen Objekte hinter bzw. entlang des
Fahrzeugs weder am Bildschirm noch durch
akustische Signale angezeigt.
Am Bildschirm werden die Objekte nur im
vorderen Teil erkannt und angezeigt und die
Anzeige des Fahrwegs wird ausgeblendet.
Rangier-Bremshilfe
Die Notbremsfunktion dient dazu, Schäden,
die durch mögliche Kollisionen verursacht
werden können, zu reduzieren.
Je nach Ausstattung wird, wenn die Einpark-
und
hilfe aktiviert ist, die Notbremsfunktion
A
B
durch die Bremsfunktion während des Park-
vorgangs aktiviert, wenn ein Hindernis mit
Kollisionsgefahr auf der Fahrstrecke erkannt
wird, ganz egal in welcher Fahrtrichtung.
Diese Bremsung tritt nicht ein, wenn die Ak-
tivierung der Einparkhilfe automatisch
durchgeführt wurde. Die Rangierbremsfunk-
tion arbeitet bei Rangiergeschwindigkeiten
zwischen 2,5-7 km/h (1,5-4 mph) für den
Frontbereich und zwischen 1,5-7 km/h
(1-4 mph) für den Heckbereich.
Nach einer Bremsung bleibt die Rangier-
bremsfunktion auf einer Strecke von 5 Me-
tern in gleicher Fahrtrichtung inaktiv. Nach
Gangwechsel oder nach Ändern der Stellung
des Fahrstufenschalters wird diese Funktion
wieder aktiviert. Es gelten die Einschränkun-
gen der Einparkhilfe.
Die Rangierbremsfunktion wird im Infotain-
ment-System eingestellt: Funktionsfläche
> Assistenten > Parken > Einparkhilfe.
Vorübergehende Deaktivierung der Not-
bremsung
Bei Deaktivierung der Funktion mit der
Taste Rangierbremsfunktion am Bildschirm
der Einparkhilfe des Infotainment-Systems.
Beim Öffnen eine der Fahrzeugtüren, Kof-
ferraum oder Motorhaube.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis