Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cupra LEON Betriebsanleitung Seite 56

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anheben des Fahrzeugs
Aufnahmepunkte für den Wagen-
Abb. 42
heber.
Längsholm: Wagenheber anset-
Abb. 43
zen.
Stellen Sie den Wagenheber (Bordwerk-
zeug) auf einen festen Untergrund. Benut-
zen Sie ggf. eine großflächige, stabile Unter-
lage. Verwenden Sie bei glattem Untergrund
(z. B. Fliesenboden) eine rutschfeste Unter-
lage (z. B. eine Gummimatte)
54
Suchen Sie am Längsträger die Markierung
des Aufnahmepunktes für den Wagenheber
(Eindrückung), die dem zu wechselnden Rad
am nächsten liegt
Wagenheber unter den Aufnahmepunkt
am Längsträger stellen und so weit hochdre-
hen, bis sich die Klaue
der vorgesehenen Aufnahme befindet.
Wagenheber so ausrichten, dass die
Klaue
die vorgesehene Aufnahme am
1
Längsträger „umfasst" und der Wagenheber-
fuss
mit der ganzen Fläche sicher auf dem
2
Boden steht. Die Bodenplatte
dabei senkrecht unter dem Aufnahme-
punkt
befinden.
1
Den Wagenheber weiter hochkurbeln, bis
das Rad gerade vom Boden abhebt.
ACHTUNG
Der ab Werk mitgelieferte Wagenheber ist
nur für Ihren Fahrzeugtyp vorgesehen. He-
ben Sie auf gar keinen Fall damit schwerere
Fahrzeuge oder andere Lasten an - Verlet-
zungsgefahr!
Stellen Sie sicher, dass der Wagenheber
stabil steht. Bei glattem oder weichem Un-
tergrund kann der Wagenheber wegrut-
schen oder einsinken und Verletzungen
verursachen.
Heben Sie Ihr Fahrzeug nur mit dem ab
Werk mitgelieferten Wagenheber an. An-
dere Wagenheber, auch wenn sie für ande-
›››
.
Notsituationen
›››
Abb. 42
.
›››
Abb. 43
unter
1
muss sich
2
re CUPRA-Modelle zugelassen sind, könn-
ten rutschen - Verletzungsgefahr!
Setzen Sie den Wagenheber nur an den
vorgesehenen Aufnahmepunkten am
Längsträger an und richten Sie ihn aus. An-
dernfalls kann der Wagenheber bei nicht
ausreichendem Halt am Fahrzeug abrut-
schen: Verletzungsgefahr!
Sich niemals mit einem Körperteil, z.B.
Arm oder Bein, unter das Fahrzeug bege-
ben, das nur vom Wagenheber angehoben
ist.
Wenn unter dem Fahrzeug gearbeitet
werden soll, muss das Fahrzeug zusätzlich
mit geeigneten Unterstellböcken sicher ab-
gestützt werden.
Niemals das Fahrzeug anheben, wenn es
seitlich geneigt ist oder der Motor läuft.
Niemals bei angehobenem Fahrzeug den
Motor anlassen. Durch Motorvibrationen
kann das Fahrzeug vom Wagenheber fallen.
VORSICHT
Das Fahrzeug darf nicht am Schweller an-
gehoben werden. Wagenheber nur an den
vorgesehenen Stellen am Längsträger an-
setzen. Andernfalls wird ihr Fahrzeug be-
schädigt.
Jede Art von Last oder Gewicht, die auf
die Außenleiste/den Unterholm einwirkt
(Betreten, Anbringen des Wagenhebers,
Abstützen schwerer Gegenstände usw.),
kann diese beschädigen. CUPRA haftet

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis