Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Säurestand Der Batterie Prüfen; Batterie Laden Oder Ersetzen - Cupra LEON Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Säurestand der Batterie prüfen
Sichtfenster an der Oberseite
Abb. 228
der 12-Volt-Fahrzeugbatterie (Prinzipdar-
stellung).
Der Säurestand der Batterie sollte bei hohen
Kilometerlaufleistungen, in Ländern mit war-
mem Klima und bei älteren Batterien regel-
mäßig kontrolliert werden.
Prüfen Sie die Farbanzeige im runden
Sichtfenster an der Oberseite der Batterie.
Befinden sich Luftblasen im Sichtfenster,
beseitigen Sie diese, indem Sie vorsichtig auf
das Sichtfenster klopfen.
Die Anzeige im Sichtfenster („magisches Au-
ge") ändert ihre Farbe je nach Ladezustand
oder Säurestand der Batterie.
Zwei Farben werden unterschieden:
Hellgelb oder farblos:
Säurestand der Batte-
rie zu niedrig. Fahrzeugbatterie von ei-
Prüfen und Nachfüllen
nem Fachbetrieb prüfen und ggf. erset-
zen lassen.
Schwarz:
Säurestand der Batterie ist in Ord-
nung.

Batterie laden oder ersetzen

Bei häufigem Kurzstreckenbetrieb und lan-
gen Standzeiten lassen Sie die Fahrzeugbat-
terie auch zwischen den Service-Terminen
von einem Fachbetrieb prüfen.
Treten Startprobleme wegen zu geringer
Batterieladung auf, kann dies auf eine defek-
te Fahrzeugbatterie hindeuten. In diesem
Fall empfehlen wir Ihnen, die Fahrzeugbatte-
rie von einem Fachbetrieb prüfen und aufla-
den bzw. ersetzen zu lassen.
Batterie laden
Das Aufladen der Fahrzeugbatterie sollte von
einem Fachbetrieb durchgeführt werden, da
Batterien mit einer besonderen Technologie
eingesetzt werden, die spannungsbegrenz-
tes Laden erfordert.
Fahrzeugbatterie ersetzen
Die 12-Volt-Fahrzeugbatterie ist entspre-
chend dem Einbauort sowie spezifischen Si-
cherheitsmerkmalen entwickelt worden.
Wenn eine Batterie ersetzt werden muss,
wird empfohlen, dies bei einer offiziellen
CUPRA-Fachwerkstatt durchführen zu las-
sen. Dieser verfügt über die erforderlichen
technischen Unterlagen und Ausrüstungen,
um die Größe, Technologie und die War-
tungs- und Sicherheitsanforderungen der
neuen Batterie zu kennen.
Nur wartungsfreie Batterien entspre-
chend den Normen TL82506 und VW75073
verwenden. Diese Norm muss von Oktober
2014 oder neuer sein.
Die Entgasungsöffnung muss sich immer auf
der Minuspolseite befinden, die Entgasungs-
öffnung auf der Pluspolseite muss immer
verschlossen sein.
Die 12-Volt-Fahrzeugbatterie immer von ei-
nem qualifizierten Fachbetrieb ersetzen las-
sen, da im Rahmen eines Austauschs eine
Anpassung der Fahrzeugelektronik vorge-
nommen werden muss. Außerdem wurden
die Batterieparameter im Hinblick auf die
funktionelle Sicherheit anhand der Original-
Batterie festgelegt. Nur ein qualifizierter
Fachbetrieb verfügt über die entsprechende
Technologie, um die Anpassung über die
Batterie korrekt durchführen zu können.
Die Verwendung einer ungeeigneten Bat-
terie kann die Fahrzeugzulassung aufhe-
ben.
»
353

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis