Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einparkhilfe Hinten; Rückfahrassistent (Rear View Camera); Bedienungs- Und Sicherheitshinweise - Cupra LEON Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einparkhilfe hinten

Beschreibung
Die Einparkhilfe hinten ist eine optische
und akustische Einparkhilfe, die Sie vor Hin-
dernissen hinter dem Fahrzeug warnt.
Im hinteren Stoßfänger befinden sich Senso-
ren. Wenn diese ein Hindernis erkennen,
werden Sie durch akustische und optische
Signale im Infotainment-System darauf hin-
gewiesen.
Achten Sie besonders darauf, dass die Sen-
soren nicht durch Aufkleber, Ablagerungen,
Schmutz oder ähnliches verdeckt werden,
da diese die Funktion des Systems beein-
trächtigen können. Hinweise zur Reinigung
›››
Seite
372.
Die ungefähre Reichweite der hinteren Sen-
soren beginnt bei:
Seitlicher Bereich: 0.60 m
Mittlerer Bereich: 1.60 m
Je näher Sie dem Hindernis kommen, um so
mehr nimmt die Frequenz der akustischen
Signalen zu. Bei ca. 0,30 m ist das Signal
dauerhaft: Nicht weiterfahren!
leitung zum Thema auf Seite
Einleitung zum Thema auf Seite
Hilfen zum Parken und Rangieren
Wenn der Abstand eingehalten wird, verrin-
gert sich die Lautstärke der Abstandswar-
nung nach etwa 2,5 Sekunden.
Einparkhilfe einschalten
Rückwärtsgang einlegen.
Einparkhilfe ausschalten
Fahren Sie schneller als 15 km/h (9 mph)
vorwärts.
ODER: Wählhebelstellung N oder D einle-
gen, oder Taste P der Parksperre drücken.
Anzeige und Signaltöne einstellen
Die Anzeigen und Signaltöne werden im In-
fotainment-System eingestellt: Funktionsflä-
che
> Assistenten > Parken > Parkassis-
tent.
Einstellungen
Lautstärke hinten
Lautstärke verrin-
gern
›››
in Ein-
›››
Fehlermeldungen
300,
in
300!
Erscheint auf dem Kombi-Instrument der
Einparkhilfe eine Meldung zu einem Fehler
oder Schaden, liegt eine Störung vor.
Wenn die Störung beim Ausschalten der
Zündung noch immer vorhanden ist, wird
beim nächsten Einschalten der Einparkhilfe
nicht mehr darauf hingewiesen.
Wir empfehlen, eine Fachwerkstatt aufzusu-
chen, um die Störung beheben zu lassen.
Anhängevorrichtung
Bei Fahrzeugen mit werkseitig montierter
Anhängerkupplung, wenn der Anhänger ver-
bunden ist, wird die Parkhilfe nicht aktiviert,
wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird.
Rückfahrassistent (Rear
View Camera)
Bedienungs- und Sicherheitshin-
weise
Lautstärke im hinteren Be-
reich.
Bei eingeschalteter Einpark-
genaue Berechnung des Abstands von Hin-
hilfe verringert sich die Laut-
dernissen und kann auch die Beschränkun-
stärke der Audioquelle je
gen des Systems nicht überwinden, wes-
nach gewählter Option.
halb ihre fahrlässige oder unkonzentrierte
Nutzung Unfälle und schwere Verletzungen
verursachen könnte. Der Fahrer muss stets
die Umgebung überwachen, um die Fahrsi-
cherheit zu gewährleisten.
ACHTUNG
Die Rückfahrkamera ermöglicht keine
»
305

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis