Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrradträger An Der Schwenkbaren Anhängerkupplung Anbrin- Gen; Anhängevorrichtung Nachrüsten - Cupra LEON Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrradträger an der schwenkba-
ren Anhängerkupplung anbrin-
gen
Die maximale Traglast des Trägersystems in-
klusive Zuladung beträgt 75 kg. Der Gepäck-
träger darf maximal 700 mm über den Ku-
gelkopf überstehen. Es sind nur Gepäckträ-
ger zugelassen, die maximal 3 Fahrräder auf-
nehmen können. Die schwereren Fahrräder
sind so nah wie möglich am Fahrzeug (An-
hängerkupplung) anzuordnen.
ACHTUNG
Der unsachgemäße Verbrauch der Anhän-
gevorrichtung mit einem auf der Anhän-
gerkupplung montierten Gepäckträger
kann zu Verletzungen und Unfällen führen.
Überschreiten Sie niemals das o.a. Ge-
samtgewicht oder das Überstandsmaß.
Es ist nicht gestattet, den Gepäckträger
am Hals der Kupplung zu befestigen, da
sich infolge der Halsform und je nach Ge-
päckträgermodell dieser in einer falschen
Einbauposition befinden könnte.
Montageanleitung des Fahrradträgers le-
sen und beachten.
VORSICHT
Die Überschreitung des o.a. zulässigen Ge-
samtgewichts und Überstandsmaß kann zu
318
Fahren
erheblichen Beschädigungen am Fahrzeug
führen.
Die angegebenen Werte niemals über-
schreiten.
Hinweis
CUPRA empfiehlt, alle abbaubaren Teile
des Fahrrads vor Fahrtbeginn zu entfernen.
Gemeint sind zum Beispiel Körbe, Packta-
schen, Kindersitze oder Batterien. Auf die-
se Weise wird die Aerodynamik und der
Schwerpunkt des Gepäckträgers verbes-
sert.
Anhängevorrichtung nach-
rüsten
Beschreibung
Maße und Befestigungspunkte
Abb. 200
für den nachträglichen Einbau einer An-
hängevorrichtung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis