Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung Zum Thema; Beschreibung - Cupra LEON Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Kontrollleuchte leuchtet beim Einschal-
ten der Zündung für einige Sekunden auf.
Sie muss nach Anspringen des Motors erlö-
schen.
ACHTUNG
Warnleuchten und -meldungen dürfen
nicht ignoriert werden.
Das Missachten der Warnleuchten und
Textmeldungen kann zum Liegenbleiben
im Straßenverkehr, zu Fahrzeugbeschädi-
gungen oder zu Unfällen und schweren
Verletzungen führen.
Stoppen Sie das Fahrzeug, sobald es
möglich und sicher ist.
Fahrprofile (Drive Profile)

Einleitung zum Thema

Drive Profile ermöglicht dem Fahrer die Aus-
wahl aus den Profilen Comfort, Sport, Cupra
und Individual, die das Verhalten verschie-
dener Fahrzeugfunktionen ändern und auf
diese Weise unterschiedliche Fahrerlebnisse
vermitteln.
Das Profil Individual hingegen bietet die
Möglichkeit, persönliche Präferenzen einzu-
stellen. Alle anderen Profile sind unveränder-
bar konfiguriert.
Starten und Fahren

Beschreibung

Je nach Ausstattung des Fahrzeugs hat der
Drive Profile Auswirkungen auf folgende
Funktionen:
Motor
Abhängig vom gewählten Profil reagiert der
Motor schneller oder sanfter auf die Betäti-
gung des Gaspedals.
Das Getriebeverhalten wird angepasst, unter
anderem der Schaltzeitpunkt beim Hoch-
oder Herunterschalten. Zusätzlich kann die
Leerlaufdrehzahl entsprechend dem ausge-
wähltem Fahrprofil und der Stellung des
Fahrstufenschalters angepasst werden.
Bei Auswahl des Profils Comfort oder im
Profil Individual bei Auswahl der Einstellung
ECO für den Motor , wird zusätzlich die
Funktion Freilaufmodus aktiviert. Dies er-
möglicht eine Reduzierung des Kraftstoff-
verbrauchs. Andere Faktoren können dazu
führen, dass die Funktion aktiviert wird
›››
Seite
240.
Motor-Sound
Je nach Ausstattung und ausgewähltem
Fahrprofil werden der Motorsound im Innen-
raum und das im Außenbereich hörbare Mo-
torgeräusch angepasst. Das System beein-
flusst verschiedene Fahrzeugkomponenten,
um das Motor- und Ansauggeräusch sowie
das von der Abgasanlage erzeugte Geräusch
zu verstärken oder zu dämpfen. Die Einstel-
lung für jedes Fahrprofil ist vordefiniert und
kann im Fahrprofil Individual geändert wer-
den.
Adaptive Fahrwerksregelung DCC
Die adaptive Fahrwerksregelung (DCC)
passt, je nach gewähltem Fahrprofil, während
der Fahrt stets die Dämpfung des Fahrwerks
an den aktuellen Untergrund und die Fahrsi-
tuation an (Geschwindigkeit, Beschleuni-
gung und Lenkwinkel). Zusätzlich passt sie
das dynamische Verhalten des Fahrzeugs an
und verbessert die Kurventraktion und die
Abbiegefähigkeit. Im Profil Individual kann
die Stellung von DCC auch individuell einge-
stellt werden.
Bei einer Störung der DCC erscheint im Dis-
play des Kombi-Instruments die Meldung
Störung: Dämpfungsregelung
Allradantrieb (4Drive)
Sorgt für maximale Traktion auf jedem Un-
tergrund, indem die Kraftübertragung ent-
sprechend anpasst wird. Ebenfalls wird die
Beschleunigung aus dem Stillstand ange-
passt.
Lenkung
Die Servolenkung ändert ihr Fahrverhalten
und passt sich an das gewählte Profil an und
.
»
243

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis