Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geschwindigkeitsregelanlage (Gra) - Cupra LEON Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zur Reinigung der Kameralinse niemals
Scheuermittel verwenden.
Schnee oder Eis von der Kameralinse
nicht mit warmem oder heißem Wasser
entfernen. Die Linse könnte dadurch be-
schädigt werden.
Geschwindigkeitsregelan-
lage (GRA)
Einleitung zum Thema
Die Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) hilft,
eine von Ihnen eingestellte Geschwindigkeit
konstant zu halten.
Geschwindigkeitsbereich
Der Geschwindigkeitsregelanlage ist bei Vor-
wärtsfahrt mit einer Geschwindigkeit ab etwa
20 km / h (15 mph) verfügbar.
Mit der Geschwindigkeitsregelanlage fah-
ren
Die gespeicherte Geschwindigkeit kann je-
derzeit überschritten werden, z.B. um zu
überholen. Die Regelung wird während des
Beschleunigungsvorgangs unterbrochen
und anschließend mit der gespeicherten Ge-
schwindigkeit fortgesetzt.
Fahrerassistenzsysteme
Displayanzeigen
Bei eingeschalteter Geschwindigkeitsregel-
anlage wird im Display des Kombi-Instru-
ments die gespeicherte Geschwindigkeit und
der Systemstatus angezeigt:
Leuchtet grau
Geschwindigkeitsregelanlage eingeschaltet, regelt
aber nicht.
Leuchtet grün
Geschwindigkeitsregelanlage eingeschaltet und Rege-
lung aktiv.
Wenn keine Geschwindigkeit gespeichert ist,
zeigt das Display des Kombi-Instruments an-
statt der Geschwindigkeit
an.

Schalten
Sobald das Kupplungspedal getreten wird,
wird die Regelung unterbrochen und nach
dem Gangwechsel automatisch fortgesetzt.
Fahren im Gefälle
Vor einer längeren Bergabfahrt, herunter-
schalten. Auf diese Weise nutzen Sie die Mo-
torbremse und entlasten die Bremsen.
Fahren im Gefälle
Vor einer längeren Bergabfahrt, herunter-
schalten. Auf diese Weise nutzen Sie die Mo-
torbremse und entlasten die Bremsen.
ACHTUNG
Wenn es nicht möglich ist, sicher mit aus-
reichendem Abstand und konstanter Ge-
schwindigkeit zu fahren, kann das Verwen-
den der Geschwindigkeitsregelanlage Un-
fälle und schwere Verletzungen verursa-
chen.
Verwenden Sie die Geschwindigkeitsre-
gelanlage niemals bei dichtem Verkehr, bei
zu geringem Abstand, auf steilen, kurven-
reichen, rutschigen Strecken (z. B. durch
Schnee, Eis, Nässe oder Rollsplitt), und auf
überfluteten Straßen.
Die Geschwindigkeitsregelanlage darf
nur asphaltierten und befestigten Straßen
verwendet werden.
Passen Sie Geschwindigkeit und Sicher-
heitsabstand zu vorausfahrenden Fahrzeu-
gen immer den Sicht-, Wetter-, Fahrbahn-
und Verkehrsverhältnissen an.
Um eine unbeabsichtigte Geschwindig-
keitsregelung zu vermeiden, schalten Sie
die Geschwindigkeitsregelanlage nach der
Benutzung stets aus.
Es ist gefährlich, die gespeicherte Ge-
schwindigkeit wieder aufzunehmen, wenn
»
253

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis