Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cupra LEON Betriebsanleitung Seite 293

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verkehrsverhältnissen anpassen. Die er-
höhte Anzahl an Sicherheitssystemen darf
Sie nicht dazu verleiten, Risiken einzuge-
hen. Sonst besteht Unfallgefahr!
Bitte beachten Sie, dass sich das Unfallri-
siko durch schnelles Fahren, besonders in
den Kurven und bei glatter oder nasser
Fahrbahn, sowie durch zu dichtes Auffah-
ren erhöht. Unfälle können auch durch
ESC, ABS, Bremsassistenten, EDS, bzw.
elektronische Radmomentensteuerung
nicht verhindert werden: Unfallgefahr!
Beim Beschleunigen auf gleichmäßig
glatter Fahrbahn, z. B. bei Eis und Schnee,
geben Sie bitte vorsichtig Gas. Die An-
triebsräder können trotz der eingebauten
Regelsysteme durchdrehen und dadurch
die Fahrstabilität beeinflussen: Unfallge-
fahr!
Hinweis
Nur wenn alle vier Räder gleich bereift
sind, können ABS und TCS störungsfrei ar-
beiten. Unterschiedliche Abrollumfänge
der Reifen können zu einer unerwünschten
Reduzierung der Motorleistung führen.
Bei Regelvorgängen der beschriebenen
Systeme können Betriebsgeräusche auftre-
ten.
Wenn die Kontrollleuchte
oder
scheint, kann auch eine Störung vorliegen
›››
Seite
91.
Bremsen und Parken
Änderungen am Fahrzeug (z. B. am Mo-
tor, an der Bremsanlage, am Fahrwerk oder
eine andere Räder-Reifen-Kombination)
können die Funktion des ABS, TCS und EDS
beeinflussen.
ESC und TCS ein- und ausschal-
ten
Im unteren Teil der Mittelkonso-
Abb. 189
le: Taste zum Ein-/Ausschalten von ESC
Die elektronische Stabilisierungskontrolle
ESC wird bei Anlassen des Motors automa-
tisch eingeschaltet, arbeitet nur bei laufen-
dem Motor und umfasst die Systeme ABS,
EDS und TCS.
er-
ESC im Modus „Sport" ein- und ausschal-
ten
Zum Ein- und Ausschalten von ESC im Mo-
dus „Sport", kurz die Taste
in der Mittel-
›››
konsole drücken
Abb. 189
.
ODER: über das Infotainment-System: Tip-
pen Sie auf die Funktionsfläche
›››
tenten > Menü ESC
Seite 97
zeugen mit Fahrerinformationssystem er-
scheint der entsprechende Hinweis.
Bei eingeschaltetem „Sport"-Modus sind die
Stabilisierungseingriffe des ESC und die der
Traktionskontrolle (TCS) beschränkt. Zusätz-
lich leuchtet die Kontrollleuchte
Instrument.
ESC ein- und ausschalten
ESC kann durch langes Drücken der Taste
in der Mittelkonsole ausgeschaltet
›››
Abb. 189
und durch kurzes Drücken der
Taste wieder eingeschaltet werden.
ODER: über das Infotainment-System: auf
> Assistenten > Menü ESC tippen
te
97. Bei Fahrzeugen mit Fahrerinformati-
onssystem erscheint der entsprechende
Hinweis.
Bei ausgeschaltetem ESC leuchtet die Kon-
trollleuchte
im Kombi-Instrument.
> Assis-
. Bei Fahr-
im Kombi-
›››
Sei-
»
291

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis