Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spurhalteassistent (Lane Assist) - Cupra LEON Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spurhalteassistent (Lane
Assist)
Einführung
Der Spurhalteassistent (Lane Assist) un-
terstützt den Fahrer innerhalb der physi-
kalischen Systemgrenzen bei drohendem
Verlassen der Fahrspur. Diese Funktion ist
weder dazu bestimmt noch dazu geeignet,
das Fahrzeug selbsttätig in der Fahrspur zu
halten.
Mit einer Kamera an der Frontscheibe er-
kennt der Spurhalteassistent mögliche Be-
grenzungen (Linien) der Fahrspur, auf der
gefahren wird. Kommt das Fahrzeug den er-
kannten Begrenzungen der Fahrspur zu na-
he, warnt das System den Fahrer durch eine
Korrekturbewegung des Lenkrads. Der Fah-
rer kann die Korrekturmaßnahme der Len-
kung jederzeit abbrechen.
Bei eingeschaltetem Blinker erfolgt keine
Warnung, da der Spurhalteassistent einen
beabsichtigten Spurwechsel annimmt.
Systemgrenzen
Nutzen Sie den Spurhalteassistent nur auf
der Autobahn und auf breiten Nebenstraßen
in gutem Zustand.
Das System steht unter folgenden Bedingun-
gen nicht zur Verfügung:
270
Fahren
Wenn die Fahrgeschwindigkeit weniger als
etwa 55 km/h (30 mph) beträgt.
Wenn das System keine Fahrbahnlinie er-
kennt.
In engen Kurven.
Vorübergehend bei sehr sportlicher Fahr-
weise.
ACHTUNG
Die intelligente Technik des Spurhalteassis-
tenten kann die physikalisch und systembe-
dingt vorgegebenen Grenzen nicht über-
winden. Ein unachtsames oder unkontroll-
iertes Verwenden des Spurhalteassistenten
kann Unfälle und schwere Verletzungen
verursachen. Das System kann die Auf-
merksamkeit des Fahrers noch seine Lenk-
manöver ersetzen.
Geschwindigkeit und Sicherheitsabstand
zu vorausfahrenden Fahrzeugen immer den
Sicht-, Wetter-, Fahrbahn- und Verkehrs-
verhältnissen anpassen.
Hände immer am Lenkrad lassen, um je-
derzeit bereit zum Lenken zu sein. Die Ver-
antwortung auf der Fahrspur zu bleiben
liegt immer beim Fahrer.
Der Spurhalteassistent erkennt nicht alle
Fahrbahnmarkierungen. Schlechte Fahr-
bahnen, Fahrbahnstrukturen oder Objekte
können unter Umständen vom Spurhal-
teassistenten fälschlicherweise als Fahr-
bahnmarkierungen erkannt werden. Ver-
meiden Sie unerwünschte Eingriffe in das
System.
Achten Sie auf Anzeigen aus dem Bild-
schirm des Kombi-Instruments und han-
deln Sie entsprechend der Aufforderun-
gen, wenn die Verkehrssituation dies zu-
lässt.
In folgenden Situationen kann es zu un-
gewollten Systemeingriffen oder zu einem
vollständigen Systemausfall kommen: Diese
Situationen erfordern eine besondere Auf-
merksamkeit des Fahrers und ggf. die vorü-
bergehende Abschaltung des Spurhalteas-
sistenten:
Bei sehr sportlicher Fahrweise.
Bei widrigen Wetterbedingungen und
Straßen in schlechtem Zustand.
In Baustellenbereichen.
Vor Bergkuppen und Talsohlen.
Immer das Umfeld des Fahrzeugs auf-
merksam beobachten und proaktiv fahren.
Wenn der Sichtbereich der Kamera ver-
schmutzt, abgedeckt oder beschädigt ist,
kann die Funktion des Spurhalteassistenten
beeinträchtigt sein.
Kontrollleuchte
Leuchtet grün
Spurhalteassistent aktiv und verfügbar.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis