Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ablösung Der Target Abnehmbaren Spirale - Stryker Target Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
10. Die Target
Abnehmbare Spirale unter Röntgendurchleuchtung vorschieben und
®
vorsichtig an der gewünschten Stelle platzieren. Bei nicht zufriedenstellender
Platzierung die Target Abnehmbare Spirale langsam durch Ziehen am
Platzierungsdraht zurückziehen und danach wieder langsam vorschieben, um die
Spirale erneut zu platzieren. Bei ungeeigneter Spiralengröße die Spirale entfernen
und durch eine entsprechend bemessene Spirale ersetzen (Abschnitt 7.3.1
„Spiralengrößen- und Mikrokatheterauswahl").
Vorsicht: Beim Vorschieben und Herausziehen der Target Abnehmbaren
Spirale sanft, gleichmäßig und ohne übermäßigen Kraftaufwand vorgehen.
Wenn übermäßige Reibung festgestellt wird, die Target abnehmbare
Spirale langsam herausziehen und auf Beschädigungen untersuchen.
Bei offensichtlichen Beschädigungen entsorgen und eine neue Target
Abnehmbare Spirale verwenden. Wenn weiterhin übermäßige Reibung
festgestellt wird, die Target Abnehmbare Spirale und den Mikrokatheter
vorsichtig herausziehen und den Mikrokatheter auf Beschädigungen
untersuchen.
Vorsicht: Falls die Target Abnehmbare Spirale neu positioniert werden
muss, unter Durchleuchtung kontrollieren, dass sich die Spirale gleichzeitig
bewegen lässt. Wenn sich die Spirale nicht gleichzeitig bewegen lässt
oder eine Bewegung schwierig ist, wurde die Spirale u. U. gedehnt und es
besteht das Risiko eines Spiralbruchs. Spirale und Mikrokatheter vorsichtig
herausziehen und das Verfahren mit neuen Vorrichtungen fortsetzen.
warnhinweis: Den Platzierungsdraht der Spirale bei oder nach der
Platzierung im Aneurysma nicht drehen. Ein Drehen des Platzierungsdrahts
der Target Abnehmbare Spirale kann u. U. zu einer gedehnten Spirale oder
vorzeitigem Ablösen der Spirale vom Platzierungsdraht führen, was wiederum
eine Spiralenmigration verursachen könnte.
11. Die Target Abnehmbare Spirale weiter vorschieben, bis der
strahlenundurchlässige, proximale Marker am Platzierungsdraht genau distal
zum proximalen Marker am Zweispitzen-Mikrokatheter liegt (siehe Abbildung
4 unten). Das hämostatische Drehventil (RHV) festziehen, um eine Bewegung
des Platzierungsdrahts zu verhindern.
Vorsicht: Verlängerte Ablösezeiten können auftreten, wenn der
Platzierungsdraht und die Mikrokathetermarker nicht ordnungsgemäß
aufeinander ausgerichtet sind.
Proximaler Marker des
Proximal Marker of the
Platzierungsdrahts direkt
Delivery Wire just beyond
hinter dem proximalen
Proximal Marker of the
Detachment
Marker des Zweispitzen-
Freisetzungsbereich
Zone
2-Tip Microcatheter
Mikrokatheters
Target
Target
Abnehmbare
Detachable
Spirale
Coil
Distaler und proximaler Marker
Distal and Proximal Markers
des Zweispitzen-Mikrokatheters
of the 2-Tip Microcatheter
abbildung 4: optimale ausrichtung des strahlenundurchlässigen Markers
warnhinweis: Wiederholt bestätigen, dass der distale Katheterschaft vor
dem Ablösen der Target Abnehmbaren Spirale keiner Belastung ausgesetzt
ist. Im Zweispitzen-Mikrokatheter können axiale Druck- oder Spannkräfte
gespeichert werden und dazu führen, dass sich die Spitze während der
Platzierung der Spirale bewegt. Eine Bewegung der Mikrokatheterspitze kann
eine Ruptur des Aneurysmas oder des Gefäßes verursachen.
12. Nach der Platzierung und vor dem Ablösen der Target Abnehmbaren Spirale
unter Durchleuchtung sicherstellen, dass die Spirale nicht in das Hauptgefäß
hervorsteht. Falls hervorstehende Bereiche der Spirale sichtbar sind, die
Spirale so lange neu positionieren, bis die Spirale an keiner Stelle mehr in
das Hauptgefäß hervorsteht. Falls sich die Spirale nicht ohne hervorstehende
Bereiche platzieren lässt, die Spirale entfernen und das Verfahren mit
einer neuen, besser bemessenen Spirale fortsetzen (kleinerer sekundärer
Durchmesser).
warnhinweis: Sicherstellen, dass nach der Platzierung und vor dem Ablösen
keine Schlaufen der Spirale in das Hauptgefäß hervorstehen. Wenn nach der
Platzierung Schlaufen der Spirale in das Hauptgefäß hervorstehen, kann es
beim Ablösen der Spirale zu thromboembolischen Ereignissen kommen.
13. Nach der Platzierung und vor dem Ablösen der Target Abnehmbaren Spirale
unter Durchleuchtung sicherstellen, dass keine unerwünschte Bewegung
der Spirale vorliegt. Falls eine unerwünschte Bewegung festgestellt wird, die
Spirale entfernen und das Verfahren mit einer neuen, besser bemessenen
Spirale fortsetzen (größerer sekundärer Durchmesser).
warnhinweis: Sicherstellen, dass sich die Spirale nach der Platzierung
und vor der Ablösung nicht bewegt. Eine Bewegung der Spirale nach der
Platzierung kann darauf hindeuten, dass eine Migration der Spirale nach dem
Ablösen stattfinden könnte.
7.5 ablösung der Target abnehmbaren spirale
Hinweis: Anweisungen zur Spiralenablösung sind in der Gebrauchsanweisung
zum InZone
Freisetzungssystems enthalten) zu finden.
1. Bei der Ablösung entsprechend der Gebrauchsanweisung zum InZone
Freisetzungssystem vorgehen.
warnhinweis: Wenn die Klemmringverschraubung des hämostatischen
Drehventils (RHV) über dem Platzierungsdraht nicht korrekt geschlossen
wird, bevor das InZone Freisetzungssystem angeschlossen wird, kann es zur
Zweispitzen-Mikrokatheter
2-Tip Microcatheter
Bewegung der Spirale, Aneurysmaruptur oder Gefäßperforation kommen.
Vorsicht: Keine anderen Freisetzungssysteme als das InZone
Freisetzungssystem (M00345100950) verwenden.
Vorsicht: Die Freisetzung kann unter folgenden Umständen länger dauern:
Platzierungsdraht
Delivery Wire
• Andere embolisierende Mittel sind vorhanden.
• Die Marker an Platzierungsdraht und Mikrokatheter sind nicht
• Im Freisetzungsbereich der Spirale liegt ein Thrombus vor.
31
Freisetzungssystem (im Lieferumfang des InZone
®
ordnungsgemäß ausgerichtet.
Black (K) ∆E ≤5.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis