Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spirale Vorsichtig Zusammen Aus Den Haltern Entfernen; Platzierung Der Target Abnehmbaren Spirale - Stryker Target Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
abbildung 2. Platzierungsdraht und schleuse der Target

spirale vorsichtig zusammen aus den Haltern entfernen

5. Draht und Einführschleuse zusammen festhalten und die Target Abnehmbare
Spirale gerade aus dem Schutzgebinde herausschieben. Darauf achten, dass
der Platzierungsdraht nicht beschädigt wird (siehe Abbildung 2).
warnhinweis: Eine Wiederverwendung bzw. Verwendung des
Schutzgebindes mit einer anderen als der originalen Spirale kann zu einer
Kontamination oder Beschädigung der Spirale führen.
Vorsicht: Ein Entfernen des Platzierungsdrahts ohne Festhalten der
Einführschleuse zusammen mit dem Platzierungsdraht (Abbildung 2) kann zum
Herausgleiten der abnehmbaren Spirale aus der Einführschleuse führen.

7.4 Platzierung der Target abnehmbaren spirale

1. Den proximalen Abschnitt des Führungsdrahts auf Unregelmäßigkeiten wie
Knicke und raue Stellen überprüfen. Bei Unregelmäßigkeiten gegen eine neue
Target Abnehmbare Spirale austauschen.
warnhinweis: Beschädigte Platzierungsdrähte können ein Fehlschlagen
der Ablösung, eine Gefäßverletzung oder ein unvorhersehbares Verhalten
der distalen Spitze während der Spiralenfreisetzung verursachen.
Falls ein Platzierungsdraht während des Verfahrens beschädigt wird,
nicht versuchen, ihn zu begradigen oder anderweitig zu reparieren. Die
Freisetzung bzw. Ablösung abbrechen. Die gesamte Spirale entfernen und
das Verfahren mit einem unbeschädigten Produkt fortführen.
warnhinweis: Bei Verwendung beschädigter Spiralen kann die
Spiralenplatzierung und -stabilität im Gefäß oder Aneurysma beeinträchtigt
werden und es kann zur Migration und/oder Dehnung der Spirale kommen.
2. Das hämostatische Drehventil (RHV) des Mikrokatheters öffnen und das
konische distale Ende der Einführschleuse durch das hämostatische
Drehventil in den Ansatz des Zweispitzen-Mikrokatheters stecken, bis die
Schleuse fest sitzt. Ein leichtes Biegen der Einführschleuse zeigt an, dass
sie richtig sitzt. Das hämostatische Drehventil (RHV) an der Einführschleuse
Black (K) ∆E ≤5.0
festziehen, um einen Blutrückfluss zu vermeiden, jedoch nicht so fest, dass
die Spirale während der Einführung in den Katheter beschädigt wird.
3. Die Target Abnehmbare Spirale in den Katheter einführen, indem der
Platzierungsdraht der Spirale in einer gleichmäßigen, kontinuierlichen Bewegung
vorgeschoben wird. Dieses Verfahren wird am besten von zwei Personen
durchgeführt, wobei eine Person die Einführschleuse im hämostatischen
Drehventil (RHV) und im Zweispitzen-Infusionskatheter festhält und die andere
Person die Schleuse gerade hält und die Spirale vorschiebt.
4. Den Platzierungsdraht vorschieben, bis das proximale Ende des
Platzierungsdrahtes 2 inches vom proximalen Ende der Einführschleuse
entfernt ist.
5. Das hämostatische Drehventil (RHV) lösen, den Platzierungsdraht in situ
halten und die Einführschleuse über den Platzierungsdraht zurückziehen.
Dabei sicherstellen, dass die Spirale nicht zusammen mit der Schleuse
herauskommt.
Vorsicht: Wenn die Einführschleuse nach der Einführung des
abnehmbaren
®
Platzierungsdrahts in das hämostatische Drehventil (RHV) des Mikrokatheters
nicht entfernt wird, wird die normale Infusion der Spüllösung unterbrochen
und es tritt ein Blutrückfluss in den Mikrokatheter auf.
6. Anschließend das hämostatische Drehventil am Platzierungsdraht festziehen.
Die Einführschleuse erst entsorgen, nachdem die Target Abnehmbare Spirale
positioniert und abgelöst wurde.
7. Visuell prüfen, ob die Infusion der Spüllösung normal verläuft. Sobald eine
Bestätigung vorliegt, das hämostatische Drehventil (RHV) so weit lösen, dass
der Platzierungsdraht vorgeschoben werden kann, jedoch nicht so weit, dass
die kontinuierliche Infusion gefährdet wird.
8. Die Fluoro-Begrenzungsmarkierung am Platzierungsdraht ermitteln.
warnhinweis: Die Fluoro-Begrenzungsmarkierung ist zur Verwendung mit
einem hämostatischen Drehventil (RHV) vorgesehen. Bei Verwendung ohne
ein RHV kann es vorkommen, dass das distale Ende der Spirale hinter der
Ausrichtungsmarkierung liegt, wenn die Fluoro-Begrenzungsmarkierung den
Mikrokatheteransatz erreicht.
Vorsicht: Zur Visualisierung der Fluoro-Begrenzungsmarkierung ist eine
Deckenleuchte mit niedrigem Lichtpegel in der Nähe des oder neben dem
Patienten erforderlich. Die Monitorbeleuchtung allein ist nicht ausreichend
zur Visualisierung der Fluoro-Begrenzungsmarkierung.
warnhinweis: Ist die Fluoro-Begrenzungsmarkierung nicht sichtbar, die
Spirale nur unter Durchleuchtung vorschieben.
9. Die Spirale durch den Mikrokatheter vorschieben, bis das distale Ende
der Fluoro-Begrenzung auf gleicher Höhe ist wie das proximale Ende des
hämostatischen Drehventils (RHV) und die Röntgendurchleuchtung aktivieren.
abbildung 3. fluoro-begrenzungsmarkierung
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis