Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Insertion Der Endkappe - Stryker T2 Femur Operationstechnik

Nagelsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Standard
+10 mm
+5 mm
+15 mm
+20 mm
+30 mm
+25 mm
+35 mm
OP-Technik | T2 Femurnagelsystem
Insertion der
Endkappe
Nach dem Entfernen des Zielgeräts
wird eine Endkappe aufgesetzt .
Es sind Endkappen* in acht
verschiedenen Größen erhältlich,
Abbildung 31
um eine optimale Passgenauigkeit
der Nagellänge zu erreichen und ein
mögliches Einwachsen von Knochen
in das proximale Nagelgewinde zu
verhindern (Abb . 31) .
Hinweis: Alle Endkappen
sind zum Festziehen an der
Verriegelungsschraube am
bearbeiteten Ende des Nagels
vorgesehen. Dadurch kann
ein Verschieben des Nagels
in medio-lateraler Richtung
vermieden werden.
Die Endkappe wird mit dem
langen Schraubendreherschaft
Abbildung 32
und dem Birnen-Griff eingesetzt,
nachdem auf den intraoperativen
Röntgenaufnahmen eine
Abbildung 32a
zufriedenstellende Reposition
und Implantation zu sehen war
(Abb . 32) . Die Endkappe muss fest
angezogen werden, um ein Lockern
zu verhindern .
Vorsicht: Die endgültige
Überprüfung der Implantate
sollte zu diesem Zeitpunkt
über Röntgenaufnahmen
durchgeführt werden.
Die Wunde muss sorgfältig gespült
werden, damit keine Rückstände
im Kniegelenk zurückbleiben .
Die Wunde wird mit einer
Standardtechnik geschlossen .
Alternativ kann der lange,
selbsthaltende 3,5-mm-Sechskant-
Schraubendreher (1806-0233) zur
Endkappeninsertion verwendet
werden .
* Optionale Endkappen mit einem
Durchmesser von 8 mm sind in den
Längen +5, +10 und +15 mm erhältlich,
um die Insertion über den Nageladapter
zu erleichtern (Abb . 32a und 32b) .
Abbildung 32b
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T2 femur a/r

Inhaltsverzeichnis