Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diaphysär-Metaphysäre Kompression; Fixation Der Übrigen Schrauben - Stryker VariAx 2 Bedienungsanleitung

Ellenbogen verriegelungsplattensystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VariAx 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VariAx 2 Ellenbogen Verriegelungsplattensystem | OP-Technik
OP-Technik
Distaler Humerus
Schritt 9: Optionale
diaphysär-metaphysäre
Kompression
Sobald der metaphysäre Teil des
Humerus fixiert ist, kann, wenn
gewünscht, ein Kompressionsloch
im Schaft der Platte dazu verwendet
werden, die Diaphyse an die
Metaphyse zu drücken. Das distale
Kompressionsloch kann verwendet
werden, wenn es nicht bereits als
Adaptionsloch verwendet wurde.
Zur weiteren Kompression, oder wenn
das distale Langloch als Adaptionsloch
verwendet wurde, kann auch ein
proximaleres Langloch verwendet
werden.
Wenn das distale Langloch als
Adaptionsloch zur temporären
Plattenfixation verwendet wurde, muss
es von der Platte gelöst werden, damit
Kompression mit einem proximalen
Langloch möglich ist. Außerdem
müssen alle temporären K-Drähte vom
diaphysären Teil der Platte entfernt
werden.
Hinweis:
Wenn eines der Rundlöcher
proximal zur Frakturlinie fixiert
wurde, kann keine Kompression
erreicht werden. Dies gilt auch,
wenn die am weitesten distale
Schraube (Schraube für die mediale
Säule) der erweiterten medialen
Platte proximal die Frakturlinie
durchkreuzt.
Schritt 10: Fixation der
übrigen Schrauben
Wenn die Fraktur fixiert ist und
die gewünschte Kompression
durchgeführt wurde, werden für die
übrigen Löcher, je nach Präferenz
des Chirurgen und abhängig von
der Knochenqualität, 3,5-mm- oder
2,7-mm-Verriegelungsschrauben oder
-Kortikalisschrauben verwendet.
Während der Operation werden
abschließende Röntgenaufnahmen
gemacht, um sicherzustellen, dass die
Frakturreposition und die Platzierung
der Schrauben/Platten ordnungsgemäß
durchgeführt wurden.
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis