OP-Technik
Allgemeine Richtlinien
Messen der Schrauben
Wie nachfolgend dargestellt,
kann die richtige Schraubenlänge
auf vier verschiedene Arten
ermittelt werden . Der
Schraubenlängenmesser
(Bestell-Nr . 703587) sollte
stets mit der zusammengebauten
Gewebeschutzhülse und
den Bohrführungen verwendet
werden .
Messoptionen
Bestell-Nr.: 703532, 703591, 703792, 703531, 703561, 703587
Längenmessung am K-Draht
Bestell-Nr.: 703532, 703591, 703541
Skalenablesung am Bohrer
Bestell-Nr.: 703532, 703591, 703792, 703541, 703587
Längenmessung am Bohrerende
Auswahl der richtigen
Schraube
Eine Schraube wählen, die etwa
2 mm bis 3 mm kürzer als die
gemessene Länge ist, um bei der
metaphysären Fixation das
Durchdringen der Schrauben
durch die mediale Kortikalis
zu vermeiden .
Den gemessenen Längenwert
zur optimalen bikortikalen
Schaftfixierung um 2 mm bis
3 mm erhöhen.
Direktablesung am Messgerät
Kontrolle der Schraubenlänge
AxSOS 3 Titanium | OP-Technik
Bestell-Nr.: 703532, 703591, 703544
Bestell-Nr.: 703587
7