So bewegen Sie das Messgerät:
Normalerweise wird das Messgerät nach Abschluss eines Laufs geöffnet, damit Sie die
verbrauchte Amplifikations-/PCR-Platte entnehmen können. Wenn das Messgerät aufgrund eines
Laufabbruchs oder Fehlers nicht geöffnet wird, können Sie die Funktion zum Bewegen des
Messgeräts verwenden, um auf dieses zuzugreifen.
1
Greifen Sie wie oben beschrieben auf die Funktion „Roboter/Messgerät bewegen" zu.
2
Die Schaltfläche „Messgerät öffnen/schließen" ändert ihren Status gemäß dem aktuellen
Status des Messgeräts.
3
Tippen Sie auf die Schaltfläche „Messgerät öffnen", um das Messgerät zu öffnen.
4
Führen Sie die gewünschten Reinigungs- oder Plattenentnahmeaktivitäten durch.
5
Tippen Sie auf die Schaltfläche „Messgerät schließen", um das Messgerät zu schließen.
6.2.4.7 Kalibrieren des Touchscreens
Wenn der Touchscreen nicht korrekt auf Ihre Eingaben reagiert, können Sie die Funktion „Touchscreen
kalibrieren" verwenden, um diesen neu zu kalibrieren. Die Funktion „Touchscreen kalibrieren" zeigt
verschiedene Zielscheiben an, auf die Sie tippen müssen. Wenn eine Differenz zwischen der
angetippten Stelle und den tatsächlichen Koordinaten des Ziels besteht, wird diese Differenz
gespeichert und der Versatz wird bei der Umrechnung der nachfolgenden Tipppositionen auf dem
Bildschirm einberechnet.
Die Funktionen kann jederzeit ausgeführt werden.
Siehe Abbildungen 6-20 und 6-21.
So greifen Sie auf die Funktion „Touchscreen kalibrieren" zu:
Tools
Schaltfläche der Funktion „Touchscreen kalibrieren":
Tippen Sie im Statushauptbildschirm auf die Schaltfläche „Konfiguration/
Wartung".
Tippen Sie auf die Registerkarte „Tools" (Werkzeuge).
Tippen Sie im Menü „Tools" (Werkzeuge) auf die Schaltfläche
„Touchscreen kalibrieren".
Schaltfläche „Ziel"
Schaltfläche
„Wiederholen"
Schaltfläche „Kalibrierung
abgeschlossen"
6 – Wartung
181