BD Viper™ LT-System – Benutzerhandbuch
„Parity" (Parität)
Tippen Sie auf das Feld, um eine Dropdown-Liste mit Paritätsprüfung für die serielle
Kommunikation mit dem LIS anzuzeigen, und tippen Sie anschließend zum Auswählen
auf den gewünschten Typ. Sie haben die Wahl zwischen dem Standard „NONE" (KEINE)
oder den Einstellungen „ODD" (Gerade) oder „EVEN" (Ungerade).
„Stop Bits" (Stoppbits)
Tippen Sie auf das Feld, um eine Dropdown-Liste mit unterstützten Stoppbits für die
serielle Kommunikation mit dem LIS anzuzeigen, und tippen Sie anschließend zum
Auswählen auf die gewünschte Zahl. Sie haben die Wahl zwischen 1 (Standard) und 2.
„Number of Days between Specimens" (Tage zwischen Proben)
Geben Sie die Anzahl der Tage ein, bevor eine Probennummer aktualisiert oder eine neue
Probennummer zur Datenbank hinzugefügt wird. Die Zeit basiert auf dem Zeitpunkt der
Ständerdefinition. Sie können zwischen 0 und 999 Tage eingeben (Standard = 2 Tage).
(SDA-)Kontrollkästchen „Upload Algorithm Results" (Algorithmus-Ergebnisse hochladen)
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um das Hochladen der Algorithmus-Ergebnisse zu
aktivieren. Ist dieses Kästchen aktiviert, wird der numerische Wert des Ergebnisses an
das LIS gesendet (diese Werte sind im Röhrchenergebnisbericht dargestellt).
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um das Hochladen numerischer Ergebnisse an
das LIS zu deaktivieren (Standard).
Abbildung 2-10 – Registerkarte „LIS Setup" (LIS-Konfiguration)
38