BD Viper™ LT-System – Benutzerhandbuch
HINWEIS: Sie müssen den Lauf wiederholen, wenn einer der Teile abgebrochen wurde.
Ersetzen Sie zum Beheben des Fehlers alle leeren oder teilweise leeren Pipettenspitzenboxen
durch volle Boxen und führen Sie die Funktion zum Zurücksetzen des Spitzenzählers unter
„Konfiguration/Wartung" > „Tools" (Geräte) > „Manage Consumables" (Verbrauchsmaterialien
verwalten) aus.
EC 10006 Allgemeiner Roboterfehler
ALARMTYP – Anhaltend – wird zurückgesetzt, nachdem a) die Ursache für den Fehler behoben
und b) der Fehler durch Antippen der Schaltfläche „OK" im Popup-Alarmfenster bestätigt wird.
MÖGLICHE URSACHE(N)
Es ist ein allgemeiner Fehler im Zusammenhang mit dem Roboter aufgetreten.
ABHILFEMASSNAHME(N)
Auswirkung: Die Schritte in den Messgeräten des aktuellen Laufs werden fortgesetzt.
Weitere Läufe werden verhindert. Alle aktuellen Läufe, für die der Roboter benötigt wird, werden
abgebrochen.
HINWEIS: Sie müssen den Lauf wiederholen, wenn einer der Teile abgebrochen wurde.
Der Fehler kann möglicherweise durch Ausführen der Roboter-Qualitätskontrolle unter
„Konfiguration/Wartung" > „Tools" (Geräte) > „QC Functions" (QK-Funktionen) > „Robot QC"
(Roboter-QK) behoben werden.
Setzen Sie sich mit Ihrer örtlichen BD-Vertretung in Verbindung, wenn der Fehler weiterhin besteht.
EC 10007 Fehler bei der Initialisierung des Roboters
ALARMTYP – Anhaltend – wird zurückgesetzt, nachdem a) die Ursache für den Fehler behoben
und b) der Fehler durch Antippen der Schaltfläche „OK" im Popup-Alarmfenster bestätigt wird.
MÖGLICHE URSACHE(N)
Der Roboter konnte nicht initialisiert werden.
ABHILFEMASSNAHME(N)
Auswirkung: Weitere Läufe werden verhindert.
Der Fehler kann möglicherweise durch Ausführen der Roboter-Qualitätskontrolle unter
„Konfiguration/Wartung" > „Tools" (Geräte) > „QC Functions" (QK-Funktionen) > „Robot QC"
(Roboter-QK) behoben werden.
Setzen Sie sich mit Ihrer örtlichen BD-Vertretung in Verbindung, wenn der Fehler weiterhin besteht.
222