Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Vorsichts- Und Warnhinweise Zur Reinigung - BD Viper LT System Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BD Viper™ LT-System – Benutzerhandbuch

4.9.1 Allgemeine Vorsichts- und Warnhinweise zur Reinigung

1
WARNUNG – Klinische Proben können pathogene Mikroorganismen wie Hepatitis-Viren und
HIV enthalten. Beim Umgang mit allen mit Blut oder anderen Körperflüssigkeiten
kontaminierten Elementen sind die „Allgemeinen Vorsichtsmaßnahmen"
einschlägigen Institutionsrichtlinien zu beachten.
1
Clinical and Laboratory Standards Institute. 2014. Approved Guideline M29-A4.
Protection of laboratory workers from occupationally acquired infections, 4th ed. CLSI,
Wayne, Pa.
2
Garner, J.S. 1996. Hospital Infection Control Practices Advisory Committee, U.S.
Department of Health and Human Services, Centers for Disease Control and Prevention.
Guideline for isolation precautions in hospitals. Infect. Control Hospital Epidemiol. 17:53-80.
3
U.S. Department of Health and Human Services. 1999. Biosafety in microbiological and
biomedical laboratories, HHS Publication (CDC), 4th ed. U.S. Government Printing Office,
Washington, D.C.
4
Directive 2000/54/EC of the European Parliament and of the Council of 18 September 2.000
on the protection of workers from risks related to exposure to biological agents at work
(seventh individual directive within the meaning of Article 16(1) of Directive 89/391/EEC).
Official Journal L262, 17/10/2000, p. 0021-0045.
2
VORSICHT – Verwenden Sie weder Alconox™ noch Eliminase™ zur Reinigung.
Verwenden Sie Bleiche oder Natriumhypochloritlösung NUR für Bereiche, bei denen dies
explizit angegeben wird.
Sprühen oder gießen Sie keine Reinigungsflüssigkeit auf irgendwelche Teile des Decks oder
der Arbeitsbereiche/Wärmeblöcke.
Tragen Sie keine Reinigungsflüssigkeit auf die Pipettenadapter oder den Roboterarm auf.
Bewegen Sie die Roboter-Gantry oder den Pipettor nicht von Hand.
3
WARNUNG – Der Extraktionsreagenzbehälter enthält ätzende Substanzen.
Bei der Handhabung dieser Reagenzien werden persönliche Schutzvorkehrungen, wie z. B.
Nitrilhandschuhe, Sicherheitsbrille und Laborkittel, dringend empfohlen.
Lösungen können eine stark ätzende Wirkung aufweisen und schwere Verbrennungen an
Haut und Schleimhäuten verursachen.
Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden.
Einatmen von Rauch, Dampf oder Aerosol der Reagenzien oder Abfallflüssigkeiten vermeiden.
Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. In der Nähe dieser Reagenzien nicht essen oder trinken.
Im Falle von Kontakt mit der Kleidung kontaminierte Kleidung sofort ausziehen. Haut sofort mit
Wasser und Seife waschen und gründlich abspülen. Bei Berührung mit den Augen sofort
gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.
4
WARNUNG – Versuchen Sie niemals Elemente zu autoklavieren, die mit Bleiche gereinigt
wurden oder möglicherweise Bleiche enthalten.
5
WARNUNG – Gebrauchte Spitzen, flüssige Abfälle, Reagenzbehälter, Extraktionsröhrchen
und gebrauchte Mikroschälchen und PCR-Röhrchen sollten in versiegelte Beutel gegeben
und gemäß den nationalen, regionalen und Institutsrichtlinien entsorgt werden.
80
1-4
sowie die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis