Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BD Viper™ LT-System – Benutzerhandbuch
Kontrollkästchen „Remote Diagnostics" (Ferndiagnose) – Aktivieren Sie dies, um die Datei
„remotediagnosticslog" zu exportieren. Diese Datei enthält Informationen zu den
Ferndiagnosefunktionen des Geräts.
Dropdown für das Jahr – Tippen Sie hierauf, um ein Dropdown-Fenster mit Jahreszahlen
zu öffnen. Tippen Sie auf das gewünschte Jahr, um die zu exportierenden Protokolle
dieses Jahres auszuwählen.
Schaltfläche „Select All" (Alle auswählen) – Tippen Sie hierauf, um alle Kontrollkästchen
im Bereich „Log Files" (Protokolle) zu aktivieren.
Schaltfläche „Unselect all" (Auswahl aufheben) – Tippen Sie hierauf, um alle
Kontrollkästchen im Bereich „Log Files" (Protokolle) zu deaktivieren.
Bereich „Reader Files" (Messgerätdateien)
Kontrollkästchen „Reader Configuration" (Messgerätekonfiguration) – Aktivieren Sie dies,
um Informationen zur Messgerätekonfiguration zu exportieren.
Kontrollkästchen „Reader Logs" (Messgerätprotokolle) – Aktivieren Sie dies, um die
Messgerät-Protokolldateien zu exportieren.
Kontrollkästchen „Reader Data and Images" (Messgerätdaten und Bilder) – Aktivieren Sie
dies, um die Messgerätrohdaten- und Bilddateien zu exportieren.
Bereich „Robot Files" (Roboterdateien)
Kontrollkästchen „Robot Export Files" (Roboter-Exportdateien) – Aktivieren Sie dies, um die
von der Robotersoftware erstellten Bewegungs- und Protokolldateien zu exportieren. Diese
Dateien werden von BD zur Diagnose bei Geräteproblemen eingesetzt.

6.2.4.2 Installieren der Software

Gelegentlich kann Ihre Einrichtung aktualisierte Versionen der Gerätesoftware, der regionalen
Vorschriften und/oder der Assay-Definitionen erhalten. Diese Softwareaktualisierungen werden auf
einem oder mehreren USB-Wechseldatenträgern bereitgestellt, die mit einem Etikett mit der
Bezeichnung des Softwaretyps versehen sind.
Es kann nur die aktuelle oder eine höhere Version der Gerätesoftware installiert werden. Sie können
keine ältere Version der Software (einschließlich Assay-Dateien) auf dem Gerät installieren.
Konfigurationseinstellungen, Datenbanken (Alarme und Ergebnisse), Systemprotokoll und installierte
Assays werden bei einer Softwareaktualisierung beibehalten.
Aktualisierte Assay-Definitionen sind ab dem Zeitpunkt der Aktualisierung wirksam.
172
VORSICHT
Scannen Sie alle USB-Wechseldatenträger mit einer
Anti-Virensoftware, bevor Sie sie an einen
USB-Anschluss des BD Viper™ LT-Geräts
anschließen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis